Vegane Quarkbrötchen
Mit diesem Rezept wird ein veganer Quark-Öl-Teig hergestellt und zu saftigen Brötchen gebacken - ganz unkompliziert und schnell.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 4,4 (11 Stimmen)
Zutaten für 8 Portionen
200
|
g |
Soja-Quark
|
400
|
g |
Dinkelmehl
|
8
|
EL |
Hafermilch
|
8
|
EL |
Rapsöl
|
16
|
g |
Bio-Backpulver, vegan
|
1
|
TL |
Salz
|
1
|
Prise |
Zucker
|
Rezept Zubereitung
- Für diese kleinen, vegane Quarkbrötchen zunächst den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Dann das Dinkelmehl in eine Schüssel geben und mit dem Backpulver, dem Zucker und dem Salz vermischen.
- Anschließend die Hafermilch, das Rapsöl und den Soja-Quark in eine separate Schüssel geben, alles gründlich miteinander vermengen und dann mit dem Mehl-Gemisch zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten - bei Bedarf noch etwas Hafermilch unterrühren.
- Nun aus dem Teig kleine, runde Brötchen formen, auf das vorbereitete Backblech geben, mit Wasser bestreichen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 25-30 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist.
- Die Quarkbrötchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Ähnliche Rezepte
Zum Frühstück oder auch für zwischendurch sind Rosinenbrötchen insbesondere bei Kindern beliebt. Mit diesem Rezept freuen sie sich umso mehr.
Maritozzi sind römische Rosinenbrötchen aus Hefeteig. Sie werden mit Schlagsahne gefüllt und traditionell am Valentinstag und im Karneval gegessen.
Rasch gelingen mit diesem Rezept köstliche Quarkbrötchen, die mit Feta und gehackten Kräutern verfeinert werden und besonders saftig schmecken.
Flaumige Milchbrötchen sorgen für süßen Genuss. Mit diesem Rezept gelingt das beliebte Gebäck.
Leckere sowie saftige Quarkbrötchen gelingen mit diesem Rezept. Dabei ist die Zubereitung sehr einfach und leicht.
Pogaca sind kleine gefüllte Teigtaschen und sind vor allem in der Türkei aber auch in den Balkanländern sehr beliebt.
User Kommentare