Veganer Eierstich

Zutaten für 2 Portionen
100 | g | Seidentofu |
---|---|---|
30 | ml | Sojamilch |
1.5 | TL | Hefeflocken |
20 | g | Speisestärke |
1.5 | TL | Bio-Mandelmus, weiß |
0.5 | Prise | Kurkuma, gemahlen |
1 | Prise | Salz |
0.5 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
0.5 | TL | Margarine, für die Form |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 12 min. Zubereitungszeit 28 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst eine hitzebeständige, flache Auflaufform mit etwas Margarine ausfetten und den Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen.
- Anschließend den Seidentofu in einem Sieb kurz abtropfen lassen und dann in einen hohen Mixbecher geben,
- Nun die Sojamilch, die Hefeflocken, die Speisestärke sowie das Mandelmus hinzufügen und alle Zutaten mit einem Pürierstab fein pürieren.
- Die Masse danach mit Kurkuma, Salz und Muskatnuss würzen und in die vorbereitete Form gießen.
- Jetzt die Form damit befüllen und den veganen Eierstich im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 25-30 Minuten backen.
- Die Form nach Beendigung der Garzeit aus dem Ofen nehmen, erst gut abkühlen lassen, dann auf ein Arbeitsbrett stürzen und als Suppeneinlage in kleine Würfel schneiden.
Tipps zum Rezept
Mit diesem Rezept kann das Mandelmus auch ganz leicht selbst hergestellt werden. Da für den Eierstich ein helles Mus benötigt wird, die ungeschälten Mandeln darin einfach gegen blanchierte austauschen.
Zum Würzen unbedingt frisch geriebene Muskatnuss verwenden, da ihr Aroma sehr viel intensiver ist als das der fertigen Streuprodukte. Die Nuss nach dem Reiben in ein kleines Schraubglas geben und darin bis zum nächsten Gebrauch aufbewahren.
Je nach Anlass können mit kleinen Ausstechern aus der fertigen Eierstich-Masse beliebige Formen wie Sterne oder Herzen ausgestochen werden.
Zuletzt haben wir noch ein einfaches Rezept für eine kräftige, selbstgemachte Gemüsebrühe.
User Kommentare