Veganes Erdnuss-Curry

Viel buntes Gemüse zeichnet das köstliche vegane Erdnuss-Curry aus. Fix zubereitet und serviert - ein super Rezept zum Nachkochen.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Reis, z. B. Basmati

Zutaten für das Curry

1 EL Sesamöl
2 Stk Zwiebeln, rote, mittelgroße
3 Stk Knoblauchzehen
1 Stk Ingwer, ca. 2 Zentimeter
2 EL Currypaste
2 Stk Karotten
2 Stk Paprikaschoten, gelb, orange
1 Stk Bio-Zucchini, kleine
150 g Bohnen, grüne
3 Stk Frühlingszwiebeln, klein, zart
2 TL Paprikapulver, rosenscharf
2 EL Sojasoße, dunkle
100 ml Gemüsebrühe
400 ml Kokosmilch a. d. Dose
3 EL Erdnussmus, pur
2 TL Chiliflocken

Zeit

50 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Als Erstes für veganes Erdnuss-Curry Karotten und Zucchini abwaschen und würfelig schneiden.
  2. Die grünen Bohnen waschen, danach bündelweise die Enden kappen und eventuelle Fäden über die gesamte Naht der Bohne abziehen. Dann in 2 oder 3 Stücke schneiden.
  3. Von den Frühlingszwiebeln die kleinen Wurzeln entfernen, dann waschen und nur den weißen Teil in Ringe schneiden. Die langen grünen Blätter zum Garnieren an die Seite legen.
  4. Die rote Paprika halbieren, den Stiel sowie innen die Kerne entfernen, dann waschen und in feine Streifen schneiden.
  5. Zwiebeln, Knoblauch sowie Ingwer schälen, Zwiebeln in Stückchen schneiden und den Ingwer grob reiben.
  6. Als Nächstes die Zwiebeln und den Ingwer in etwas Sesamöl ca. 2 Minuten anbraten.
  7. Den Knoblauch mit einer Presse dazudrücken, die Currypaste einrühren und kurz andünsten.
  8. Dann das Gemüse wie Karotten, Zucchini, grüne Bohnen, Paprika und die Ringe der Frühlingszwiebeln zugeben und ca. 5 Minuten braten.
  9. Danach Paprikapulver, Sojasoße, Kokosmilch und Erdnussmus einrühren und mit Gemüsebrühe auffüllen.
  10. Des Weiteren den Deckel auflegen und das Curry ca. 20 Minuten leise köcheln lassen. Dann sollte das Gemüse gar sein und die Konsistenz eine gute Cremigkeit haben.
  11. Währenddessen den Reis nach Verpackungsanweisung garen.
  12. Als Letztes den Reis zusammen mit dem Gemüse anrichten, mit den zerpflückten Blättern der Frühlingszwiebeln und den Chiliflocken garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
579
Fett
28,31 g
Eiweiß
11,82 g
Kohlenhydrate
65,10 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Massaman Curry

MASSAMAN CURRY

Lust auf ein leckeres, veganes Massaman Curry mit Brokkoli, Kartoffeln und Tofu? Mit diesem Rezept lässt es sich einfach und schnell zubereiten.

Putencurry aus dem Ofen

PUTENCURRY AUS DEM OFEN

Ein feines Putencurry aus dem Ofen zaubert gleich gute Laune an den Tisch. Das einfache Rezept mit Ananas und Pilzen lässt auch die Köchin strahlen.

Paprika-Curry mit Kokosmilch

PAPRIKA-CURRY MIT KOKOSMILCH

Mit diesem Rezept ist ein leckeres Paprika-Curry mit Kokosmilch schnell und einfach auf den Tisch gebracht. Die Kombination aus Hackfleisch und knackigem Gemüse verspricht würzigen Genuss.

Asiatisches Linsencurry

ASIATISCHES LINSENCURRY

Für dieses Asiatische Linsencurry verwendet das Rezept viele aromatische Gewürze und natürlich Linsen. Das Ergebnis ist wohlschmeckend und wärmend.

Rotes Thai Curry

ROTES THAI CURRY

Rotes Thai Curry eignet sich ideal als einfaches Gericht und wird nicht nur Asienliebhabern schmecken. Hier das Rezept.

Kichererbsen-Curry

KICHERERBSEN-CURRY

Leicht und sehr würzig schmeckt dieses Kichererbsen-Curry mit viel Brokkoli und Cashewkernen. Das Rezept dafür ist schnell zubereitet und in Kombination mit dem Blumenkohl-Reis eine sehr gesunde Mahlzeit.

User Kommentare