Waldecker Käsewähe

Das Rezept für die Waldecker Käsewähe ist einfach und schnell zubereitet und die Zutaten findet man meist in jeder Speisekammer.

Waldecker Käsewähe Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (16 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

400 g Mehl
200 g Butter
200 ml Wasser
4 Stk Eier, Größe M
500 g Gouda oder Edamer Käse, gerieben
300 ml Schlagsahne
1 EL Speisestärke
1 Prise Salz
1 Stk Frühlingszwiebel, fein gehackt

Zeit

65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 180 °C) vorheizen.
  2. Dann das Mehl in eine Schüssel sieben, Butter, Wasser sowie Ei und Salz hinzufügen und alles gut miteinander verkneten.
  3. Als Nächstes ein Backblech mit Backpapier auslegen, den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und auf das Backblech legen.
  4. Danach das Blech auf die mittlere Schiene schieben und den Teig im vorgeheizten Backofen ca. 10 Minuten vorbacken.
  5. Währenddessen die Eier mit der Sahne, dem geriebenen Käse, der fein gehackten Frühlingszwiebel und der Speisestärke verrühren und anschließend auf dem vorgebackenen Teig verteilen.
  6. Das Backblech zurück in den Backofen schieben und weiteren ca. 35 Minuten fertig backen.
  7. Die Waldecker Käsewähe auf dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen, in Portionen schneiden und servieren.

Tipps zum Rezept

Zur Käsewähe schmeckt am besten ein frischer, grüner Salat.

Nährwert pro Portion

kcal
5.457
Fett
356,04 g
Eiweiß
246,43 g
Kohlenhydrate
312,54 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spundekäs

SPUNDEKÄS

Die Spundekäs ist die hessische Variation des Obazda. Das Rezept ist einfach zuzubereiten und das Ergebnis herzhaft und lecker.

Sachsenhäuser Schneegestöber

SACHSENHÄUSER SCHNEEGESTÖBER

Das Sachsenhäuser Schneegestöber ist ein herzhafter Aufstrich aus der hessischen Küche und passt perfekt zu einem Glas Wein. Hier das einfache Rezept.

Handkäs-Salat mit Apfel

HANDKÄS-SALAT MIT APFEL

Das Rezept für den Handkäs-Salat mit Apfel ist schnell und einfach umgesetzt. Dieser Salat passt hervorragend zu einer kräftigen Brotzeit.

Hessischer Apfeltraum

HESSISCHER APFELTRAUM

Ein wunderbares Dessert, das sich nach diesem Rezept gut vorbereiten lässt. Der köstliche Hessische Apfeltraum wird seinem Namen gerecht.

Frankfurter Rippchen

FRANKFURTER RIPPCHEN

Frankfurter Rippchen werden in der Region mit herzhaftem Sauerkraut serviert. Das Rezept lässt sich landesweit nachkochen und schmeckt überall gut.

Duckefett

DUCKEFETT

Das Rezept für Duckefett ist sehr einfach und schnell zuzubereiten. In Hessen wird Duckefett zu sehr vielen deftigen Gerichten serviert.

User Kommentare