Weihnachtsmarkt Handbrot

Zutaten für 8 Portionen
300 | g | Weizenmehl |
---|---|---|
200 | g | Roggenmehl |
40 | g | Hefe (1 Würfel) |
1 | TL | Honig (flüssig) |
1.5 | TL | Salz |
Zutaten für die Brotfüllung
200 | g | Schinken (gekocht) |
---|---|---|
200 | g | Champignons |
2 | Stk | Zwiebeln |
200 | g | Gouda (jung/alt, gerieben) |
20 | g | Butter |
1 | Prise | Pfeffer (aus der Mühle) |
Kategorien
Zeit
185 min. Gesamtzeit 55 min. Zubereitungszeit 130 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Als ersten Schritt für das Weihnachtsmarkt Handbrot Mehl in eine große Schüssel füllen, mittig eine kleine Kuhle drücken und die Hefe dort hinein bröckeln. Dann handwarmes Wasser und Honig zugeben, etwas mit dem Mehl verrühren und 10 Minuten wirken lassen.
- Im Anschluss daran das Salz zugeben, den Teig 5-6 Minuten kräftig kneten und abgedeckt ca. 80 Minuten an einer warmen Stelle gehen lassen.
- In der Zwischenzeit die Pilze putzen, die Stiele abschneiden und die Köpfe in feine Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen und sehr klein würfeln. Beide Zutaten in einer Pfanne mit erhitzter Butter leicht andünsten, dann mit Pfeffer würzen und bereitstellen.
- Dann den Schinken würfeln und den Backofen auf 230°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Nun den Teig auf einer bemehlten Unterlage zu einer etwa 50 x 25 cm großen Fläche ausrollen.
- Danach erst den Schinken auf etwa 10-12 cm Breite längs auf den Teig streuen, dabei an den beiden Enden einen Rand lassen, dann die Hälfte des Käses darüber verteilen, die Pilz-Zwiebel-Mischung darauf geben und danach den übrigen Käse noch darüberstreuen.
- Anschließend beide freien Längsseiten über die Mischung legen, dann die beiden Enden gut zudrücken und das Handbrot mit dem Verschluss nach unten auf ein mit Backpapier ausgekleidetes Blech legen.
- Die Teigrolle in 8 Brotstücke einteilen, dafür mit einem Teigschaber bis etwa zur Mitte in die Rolle drücken und diese dann nochmal 20 Minuten gehen lassen.
- Schließlich das Handbrot im Backofen auf der 2. Leiste für 20 Minuten backen und noch warm servieren.
Tipps zum Rezept
Ein Esslöffel Crème fraîche verstärkt den guten Geschmack.
User Kommentare