Weiße-Schokoladen-Kekse

Zutaten für 5 Portionen
120 | g | Butter, zimmerwarm |
---|---|---|
100 | g | Zucker |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
1 | TL | Vanillepulver |
200 | g | Weizenmehl, Type 405 |
0.5 | TL | Backpulver |
1 | Prise | Salz |
100 | g | Schokolade, weiß |
Zeit
35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Teig:
- Zuerst den Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Anschließend die weiche Butter mit dem Zucker in einer großen Schüssel mit den Rührbesen einer Küchenmaschine schön cremig rühren.
- Dann das Ei und das Vanillepulver hinzufügen und gründlich untermischen.
- Nun die Rührbesen gegen Knethaken tauschen, das Mehl, das Backpulver sowie das Salz über die Butter-Zucker-Mischung sieben und zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Zuletzt die weiße Schokolade grob hacken.
Zubereitung weiße-Schokoladen-Kekse:
- Nun den Teig in etwa 30 gleich große Portionen teilen und zu Kugeln formen.
- Die Teigkugeln auf die vorbereiteten Backbleche setzen und etwas flachdrücken. Dann die weiße Schokolade darauf verteilen und leicht andrücken.
- Zuletzt die weißen-Schokoladen-Kekse nacheinander auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und jeweils etwa 10 Minuten backen. Die Kekse sollen zuletzt nur ganz leicht gebräunt sein.
- Die fertigen Kekse aus dem Ofen nehmen und auf den Blechen vollständig auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Am einfachsten lässt sich der Teig gleichmäßig aufteilen, indem er mit einem kleinen Eisportionierer auf die Bleche gesetzt wird. Alternativ auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer dicken Rolle formen, in gleichmäßige Scheiben schneiden und zu Kugeln rollen.
Während der Backzeit immer wieder einen Blick auf die Kekse werfen, denn sobald ihre Ränder leicht gebräunt sind, tauschen sie ihren Platz gern gegen das nächste Blech. Oft ist die zweite Fuhre sogar noch schneller fertig als die erste.
Kühlen die Kekse auf den Blechen aus, werden sie besonders knusprig. So bleiben sie auch eine Zeitlang, wenn sie in luftdicht schließenden Blechdosen zwischen Lagen von Pergament- oder Backpapier verpackt werden.
Wer noch mehr weiße Schokolade möchte, füllt sie grob gehackt in einen kleinen Gefrierbeutel, legt diesen in eine Schüssel über einem heißen Wasserbad und lässt sie langsam schmelzen. Dann eine winzige Ecke des Beutels abschneiden und die flüssige Schokolade in Schlieren über die Kekse laufen lassen.
User Kommentare