Weißer Bohnensalat
Weißer Bohnensalat kann so köstlich sein! Dieses Rezept hebt seinen Geschmack mit frischen Kräutern und mit scharfer spanischer Wurst.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 4,1 (14 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Bitte beachten: Die Bohnen müssen bereits am Vortag eingeweicht werden. Dafür die Bohnen in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben und über Nacht einweichen lassen.
- Am nächsten Tag die Bohnen in ein Sieb abgießen, kalt abspülen, in einen Topf geben und großzügig mit Wasser bedecken. Die Schalotte und den Knoblauch abziehen, den Knoblauch andrücken und mit der Schalotte und dem Olivenöl zu den Bohnen geben.
- Die Bohnen zum Kochen bringen, anschließend bei geringer Hitze etwa 70-80 Minuten lang garen. Erst am Ende der Garzeit salzen.
- Währenddessen die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Salami in dünne Scheiben schneiden und in einer erhitzten Pfanne ohne Zugabe von Fett in etwa 8 Minuten knusprig ausbraten. Die Zwiebelwürfel zu den Wurstscheiben geben und 2 Minuten mitbraten.
- Nun die Bohnen abgießen und in einer Schüssel mit den Salami-Zwiebeln sowie Zitronenabrieb, Pfeffer, Essig und Olivenöl vermischen. Thymian, Oregano und Petersilie unter die Bohnen mischen.
- Zuletzt eine Knoblauchzehe andrücken und mit Olivenöl in einer Pfanne erhitzen.
- Die Brotscheiben klein würfeln, in die Pfanne geben und im heißen Knoblauchöl etwa 3-4 Minuten knusprig braten.
- Zum Schluss die gerösteten Brotwürfel zum weißen Bohnensalat geben, unterheben und den Salat sofort servieren.
Ähnliche Rezepte
Wer den Geschmack von weißen Bohnen mag, wird dieses griechische Rezept für Gigantes plaki lieben.
Diese Serbische Bohnensuppe wärmt an kalten Tagen und heizt auf Partys Ihren Gästen ein. Ein schönes Rezept, das nur ein wenig Zeit benötigt.
Das grüne Gemüse muss nicht langweilig sein und daher hebt dieses Rezept die Überbackenen Prinzessbohnen auf ein neues Level.
Mit diesem Rezept sind die leckeren Baked Beans schnell und einfach selbst gemacht, so dass kein Cowboy hungrig bleibt.
Dieses Rezept ist traditionell und beliebt. Die köstliche Türkische Bohnensuppe kann mit und ohne Fleisch, mit Brot oder auf Reis serviert werden.
Eine tolle Beilage zu zahlreichen Fischgerichten gelingt mit dem Rezept für Bohnengemüse in herzhafter Sauce.
User Kommentare