Weißkrautsalat mit Speck

Das Rezept für den deftig-würzigen Weißkrautsalat mit Speck ist ganz einfach in der Zubereitung und schmeckt super zu deftigen Gerichten.

Weißkrautsalat mit Speck Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (7 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

100 g Frühstücksspeck, in dünnen Scheiben
0.5 Msp Kümmel, gemahlen
800 g Weißkohl
1 TL Salz
0.5 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zutaten für die Marinade

1 Stk Zwiebel, groß
4 EL Pflanzenöl
4 EL Tafelessig
4 EL Zucker
100 ml Wasser

Zeit

53 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 3 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Vorbereitung Weißkraut (Weißkohl):

  1. Zunächst etwa 2 l Wasser zum Kochen bringen.
  2. Währenddessen die äußeren Blätter des Weißkohls entfernen, den festen Kopf danach mit einem großen Messer der Länge nach vierteln und den Strunk herausschneiden.
  3. Die Kohlviertel anschließend auf einem Gemüsehobel in feine Streifen hobeln, in eine hitzebeständige Schüssel füllen, mit dem kochenden Wasser übergießen und danach 3 Minuten ziehen lassen.
  4. Anschließend die Kohlstreifen in einen Durchschlag abgießen, kalt abschrecken, abtropfen lassen, danach mit den Händen fest ausdrücken und in eine Schüssel geben.

Zubereitung Weißkrautsalat mit Speck:

  1. Jetzt die Zwiebel abziehen und fein hacken. Dann das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin bei mäßiger Hitze goldgelb werden lassen.
  2. Nun den Zucker darüberstreuen und die Zwiebeln etwas karamellisieren lassen.
  3. Im Anschluss daran mit dem Wasser und dem Essig ablöschen, kurz aufkochen lassen und sofort heiß über die Kohlstreifen gießen.
  4. Jetzt noch mit Salz sowie Pfeffer würzen, den gemahlenen Kümmel nach Geschmack dazugeben, alles gründlich durchmengen und leicht abkühlen lassen.
  5. Zuletzt die Speckscheiben quer in feine Streifen schneiden und in einer Pfanne ohne Fett langsam bei mäßiger Hitze knusprig ausbraten.
  6. Danach aus der Pfanne nehmen, auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen, über dem Salat verteilen und den Weißkrautsalat mit Speck servieren.

Tipps zum Rezept

Im Weißkraut (Weißkohl) steckt eine Vielzahl gesundheitsfördernder und immunstärkender Inhaltsstoffe. Mit den Vitaminen A, B, C, E und K ist er eine echte Vitaminbombe. Vitamin A erhöht die Sehkraft, stärkt Abwehr und Vitalität. Vitamin B unterstützt die Nerven, ist gut für Haut, Haare und Nägel. Vitamin E schützt den Körper gegen Umweltschadstoffe und Vitamin C hat eine antioxidative Wirkung und schützt vor Zellschädigung durch freie Radikale.

Die Kohlstreifen können auch gleich in den Topf mit dem kochenden Wasser gegeben und darin 2-3 Minuten blanchiert werden.

Wer den Geschmack von Kümmel nicht mag, kann stattdessen Anis, Fenchel oder Kardamom verwenden, die den Kohl ebenfalls bekömmlicher machen.

Der leckere Weißkrautsalat schmeckt prima zu einem Schweinekrustenbraten oder zu gebratenem Leberkäse, Bratwurst und natürlich zur knusprig gebratenen Schweinshaxe.

Nährwert pro Portion

kcal
9.739
Fett
129,78 g
Eiweiß
580,06 g
Kohlenhydrate
1.555,06 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Rotkrautsalat

EINFACHER ROTKRAUTSALAT

Dieser einfache Rotkrautsalat schmeckt sowohl als Beilage aber auch als Solist. Dieses Rezept benötigt für die Zubereitung nur wenige Zutaten.

Nacho-Salat

NACHO-SALAT

Dieser mexikanische Nacho-Salat darf auf keiner Party fehlen. Dieser wird mit Hackfleisch, Mais, Bohnen, Käse und natürlich Nachos zubereitet.

Möhrensalat mit Apfel

MÖHRENSALAT MIT APFEL

Der Möhrensalat mit Apfel ist eine wahre Vitaminbombe. Besonders in der kalten Jahreszeit versorgt uns dieses Rezept mit frischen, gesunden Zutaten.

Blumenkohlsalat

BLUMENKOHLSALAT

Wer Blumenkohl langweilig findet, hat dieses Rezept für einen schmackhaften Blumenkohlsalat bestimmt noch nicht probiert.

Gurkensalat mit Sahne

GURKENSALAT MIT SAHNE

Ein leckerer Gurkensalat mit Sahne schmeckt als Beilage einfach köstlich und ist nach diesem einfachem Rezept schnell und unkompliziert zuzubereiten.

Gurkensalat

GURKENSALAT

Hier ein einfaches Rezept für einen leckeren Gurkensalat in Essig-Joghurt-Sauce. Eine schmackhafte Beilage für viele Gerichte.

User Kommentare