Wilde Currywurst
Diese Currywurst mit Wildfleisch ist der Renner auf jeder Party. Sie schmeckt würzig, leicht scharf und etwas fruchtig. Hier das Rezept dafür.
Foto gkrphoto / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,4 (37 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Für die Currysauce zunächst die Schalotten abziehen und sehr fein würfeln. Den Ingwer schälen und fein reiben. Die Chilischote von den Kernen befreien und sehr fein hacken.
- Anschließend das Öl in einem weiten Topf erhitzen, Schalotten, Ingwer und Chili dazugeben und 3-4 Minuten dünsten.
- Dann Garam Masala und die Tomaten dazugeben und alles gut verrühren.
- Als Nächstes den Rohrzucker, das Currypulver, den Essig, den Sanddornsaft sowie das Salz zu den Tomaten geben und etwa 30 Minuten offen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen - währenddessen mehrfach umrühren.
- Im Anschluss die dickliche Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit einem Schneidstab kurz durchmixen und warm halten.
- Nun die Wildbratwürste schräg in mundgerechte Stücke schneiden. Das Butterschmalz in einer weiten Pfanne erhitzen und die Wurststücke darin etwa 6-8 Minuten kräftig braten.
- Die Wurst mit der heißen Sauce mischen, in Portionsschalen füllen, die Wilde Currywurst mit Currypulver bestreuen und servieren.
Ähnliche Rezepte
Die Wildschweinkeule Obelix ist ein wahrer Festtagsbraten und sie gelingt nach diesem Rezept garantiert. Also unbedingt einmal ausprobieren!
Im Herbst ist die beste Zeit für ein Wildrezept. Hirschragout ist dabei eines der beliebtesten Gerichte.
Dieser köstliche, geschmorte Hirschbraten ist einfach ein Gedicht. Ein tolles Rezept für alle Wildliebhaber.
Wildschweinbraten hat einen ganz eigenen Charakter. Mit diesem Rezept schmeckt er lecker und typisch nach Wild.
Ein feiner Rehrücken mit Preiselbeersauce ist ein ideales Rezept für ein schickes Abendesssen oder für einen festlichen Anlass.
Dieser köstliche Rehbraten ist genau richtig für alle Wildliebhaber. Mit dem Rezept bringen Sie Abwechslung auf den Tisch.
User Kommentare