Wolfsbarschfilet gebraten

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Wolfsbarschfilets, mit Haut, á 150-200 g |
---|---|---|
3 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Chilipulver |
0.5 | Stk | Bio-Zitrone (Saft und Schale) |
1 | Stk | Bio-Zitrone |
Zutaten für das Dampfgargemüse
500 | g | Kartoffeln, festkochend |
---|---|---|
1 | TL | Kreuzkümmel |
250 | g | Karotten |
Kategorien
Zeit
38 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 23 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Kartoffel-Karotten-Gemüse:
- Zuerst die Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Karotten putzen, waschen und ebenfalls klein schneiden.
- Danach die Kartoffel- und Karottenstücke zusammen in den Garbehälter des Dampfgarer legen und etwa 15 Minuten bei 100 °C garen.
Zubereitung Wolfsbarschfilet gebraten:
- Die Fischfilets kalt abspülen, trocken tupfen und eventuell noch vorhandene Gräten mit einer Pinzette entfernen. Die Fleischseite danach mit dem Zitronensaft beträufeln.
- So wird das Wolfsbarschfilet gebraten: Etwas Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen, die Fischfilets mit der Hautseite hineinlegen und ca. 3-5 Minuten braten.
- Danach wenden und in weiteren 2-3 Minuten fertig braten. Anschließend mit Salz, Pfeffer und etwas Chilipulver würzen.
Anrichten:
- Ein wenig von der Zitronenschale abreiben und die Zitrone dann in Scheiben schneiden.
- Dann das gedämpfte Kartoffel-Karottengemüse mit wenig Salz und etwas Kümmel bestreuen und zusammen mit dem Fischfilet auf vorgewärmten Tellern anrichten.
- Zuletzt jede Portion Teller mit ein wenig Zitronenabrieb und den Zitronenscheiben garnieren und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Wolfsbarsch (Loup de mer) ist sehr gesund, enthält hochwertige und leicht verdauliche Proteine, einen beachtlichen Jodgehalt sowie einen Omega-3-Fettsäure-Anteil. Er gehört zu den mageren Fischen und passt prima in eine bewusste Ernährung.
Außerdem hat dieser Fisch Charakter. Sein Fleisch ist schneeweiß, fest, aromatisch und so gut wie grätenfrei. Das macht ihn zu einem der beliebtesten Fische aus dem Mittelmeer, auch in der Spitzengastronomie.
Da die Fischfilets mit der Haut gebraten werden, müssen sie von Schuppen befreit sein. Am besten beim Fischhändler küchenfertig vorbestellen.
Die Hautseite des Wolfsbarschfilets mit einem scharfen Messer 3-4 Mal leicht einschneiden. Nach dem Braten erst wenden, wenn die Haut schön knusprig ist. Danach immer wieder mit dem Bratöl beschöpfen, damit das Fleisch schön saftig bleibt und nicht zu lange braten! Wenn sich weiße Eiweißflöckchen zeigen, ist er fertig.
User Kommentare
Der Wolfsbarsch ist ein sehr guter Fisch. Da er aus dem Mittelmeer kommt bereite ich ihn mit den typischen mediterranen Gemüse wie Zucchini, Auberginen und Tomaten zu. Rosmarin und Thymian dürfen auch dazu.
Auf Kommentar antworten