Würstchen im Blätterteig

Das Rezept für Würstchen im Blätterteig mit Wirsing und Speck ist schnell zubereitet und es erhält durch den Blätterteigmantel eine feine Butternote.

Würstchen im Blätterteig Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (8 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

300 g Blätterteig
200 g Champignons
1 Stk Eigelb
1 Prise Muskat
0.5 TL Pfeffer
0.5 TL Salz
20 g Butter
80 g Zwiebel
100 g Speck, durchwachsen, geräuchert
500 g Wirsing
1 EL Pflanzenöl
500 g Bratwurst, fein
3 EL Weizenmehl
100 ml Sahne

Zeit

65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Blätterteigscheiben nebeneinander legen und bei Zimmertemperatur etwa 12-15 Minuten auftauen lassen. Dann auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche so groß ausrollen, dass Wurst und Füllung eingeschlagen werden können.
  2. Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 200 °C) vorheizen.
  3. Nun 4 große Wirsingblätter zwei Minuten in kochendes Salzwasser legen und auf Küchenpapier legen.
  4. Den Speck und die geschälte Zwiebel fein würfeln. Dann den restlichen Wirsing halbieren, den Strunk herausschneiden und die Hälften in feine Streifen schneiden.
  5. In der heißen Butter die Zwiebel und den Speck anrösten. Danach die Hälfte davon in einen kleinen Topf geben und für die Sauce beiseite stellen.
  6. Zu den Zwiebeln in der Pfanne den klein geschnittenen Wirsing geben, salzen, pfeffern, mit Muskat bestreuen und 10 Minuten dünsten.
  7. Die Würste kurz in heißem Öl rundum braun anbraten.
  8. Jetzt die Blätterteigränder mit Eigelb bestreichen und jeweils ein Wirsingblatt, ein Viertel des klein geschnittenen Wirsings und eine Wurst darauflegen. Den Blätterteig über der Wurst zusammenschlagen, an den Nahtstellen zusammendrücken und mit den Nahtstellen nach unten auf das Backblech legen.
  9. Die Oberfläche mit Eigelb bestreichen und die Rollen im vorgeheizten Backofen etwa 10-12 Minuten goldbraun backen.
  10. Nun die Pilze in feine Würfel schneiden und in einer beschichteten Bratpfanne anbraten. Mit der Sahne ablöschen und für 10 Minuten einkochen.
  11. Jetzt die Bratensauce zu den Zwiebeln geben, kurz aufkochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss die gebackenen Bratwürste aus dem Ofen nehmen, in Scheiben schneiden und mit der Bratensauce anrichten und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
514
Fett
41,02 g
Eiweiß
14,95 g
Kohlenhydrate
19,94 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wurstgulasch aus der DDR

WURSTGULASCH AUS DER DDR

Wurstgulasch aus der DDR lässt sich nach diesem Rezept mühelos zubereiten. Das kostengünstige Gericht ist besonders bei Kindern sehr beliebt.

Spaghetti mit Würstchen

SPAGHETTI MIT WÜRSTCHEN

Dieses Rezept hat das Zeug dazu, von Kindern zum Lieblingsgericht gekürt zu werden. Die Spaghetti mit Würstchen sind so einfach wie sie lecker sind.

Currywurst mit Cola

CURRYWURST MIT COLA

Diese Currywurst mit Cola ist mindestens so gut wie die vom Imbiss nebenan, denn nach diesem Rezept erhält die Sauce den typischen Geschmack.

Würstchen im Schlafrock

WÜRSTCHEN IM SCHLAFROCK

Würstchen im Schlafrock sind beliebte Snacks auf Partys und Kinder finden sie besonders toll. Dabei sind sie mit diesem Rezept leicht zuzubereiten.

Münchner Weißwurst

MÜNCHNER WEISSWURST

Mit süßem Senf, Bier und Laugenbrezeln ist die Münchner Weißwurst ein traditioneller Gaumenschmaus. Hier das Rezept für selbstgemachte Weißwurst.

Blutwurst Grundrezept

BLUTWURST GRUNDREZEPT

Mit diesem Grundrezept gelingt mit Speck, Schwarte und Blut eine köstliche Blutwurst - wie früher bei Oma.

User Kommentare