Wurstpfanne mit Wiener Würstchen

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
300 | g | Champignons, rosé |
6 | Stk | Wiener Würstchen |
1 | Bch | Schlagsahne |
125 | g | Frischkäse, mit Kräutern |
2 | EL | Pflanzenöl |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
1 | Bund | Schnittlauch |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
36 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 16 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Zwiebel abziehen, halbieren und fein hacken. Dann die Champignons mit Küchenpapier säubern, aber nicht waschen! Die Stiele kürzen und die Pilze in feine Scheiben schneiden.
- Anschließend die Wiener Würstchen in dünne Scheiben schneiden.
- Danach den Schnittlauch waschen, trocken tupfen und in feine Röllchen schneiden.
- Nun das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin in etwa 3-4 Minuten glasig anschwitzen.
- Im Anschluss daran die Champignons und die Wurstscheiben hinzufügen, etwa 5-7 Minuten mitbraten und währenddessen wenden.
- Jetzt die Schlagsahne dazugießen, den Frischkäse unterrühren, bis sich alle Zutaten gut miteinander vermischt haben und alles weitere 5 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen.
- Die Wurstpfanne mit Wiener Würstchen zuletzt mit Salz sowie Pfeffer abschmecken und vor dem Servieren mit den Schnittlauchröllchen bestreuen.
Tipps zum Rezept
Beim Einkauf auf Champignons mit geschlossenen Köpfen und festen Stielen achten. Sie dürfen weder feucht sein, noch verfärbte Stellen aufweisen, weil sie dann überlagert sind.
Pilze, egal welche Sorte, nicht waschen, weil sie sich sonst mit Wasser vollsaugen und ihr Aroma verlieren. Bei Zuchtpilzen wie Champignons reicht das Säubern mit Küchenpapier aus, mit dem sich Substratreste leicht entfernen lassen.
Übrigens lässt sich der Schnittlauch mit einer Schere schnell und einfach in Röllchen schneiden.
Dazu schmecken Kartoffelpüree oder Salzkartoffeln hervorragend.
User Kommentare