Zander auf Karamell-Kraut

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Zanderfilets mit Haut, á 200 g |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
2 | EL | Mehl |
2 | EL | Pflanzenöl |
1 | EL | Butter |
Zutaten für das Karamell-Kraut
100 | g | Zucker |
---|---|---|
150 | ml | Sekt |
100 | g | Schlagsahne |
1 | Dose | Champagner-Sauerkraut (425 g) |
2 | TL | Saucenbinder, hell |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
68 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 38 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Zucker in einem großen, flachen Topf mittig zu einem kleinen Berg anhäufeln und bei niedriger Hitze langsam - in etwa 15 Minuten - karamellisieren lassen. Währenddessen nicht umrühren!
- Sobald der Zucker goldbraun und flüssig ist, den Sekt und die Sahne unter Rühren dazugießen und etwa 5-8 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis sich der Karamell löst.
- Anschließend das Champagnerkraut gut ausgedrückt in den Karamell geben und etwa 10 Minuten leise köcheln lassen. Zuletzt mit etwas Salz würzen. Das Champagnerkraut in ein Sieb geben, über einem Topf abtropfen lassen und danach warm halten.
- Den abgetropften Karamellfond erneut erhitzen und mit etwas Saucenbinder binden.
- Nun die Zanderfilets quer halbieren, kalt abspülen und trocken tupfen. Dann mit Salz und Pfeffer würzen und mit Mehl bestäuben. Das Öl in einer weiten Pfanne erhitzen und die Fischstücke auf der Hautseite etwa 3 Minuten scharf anbraten. Dann wenden und weitere 2 Minuten braten.
- Zuletzt die Butter in die Pfanne geben und die Zanderstücke darin schwenken. Den Zander auf Karamell-Kraut anrichten, mit der Sauce überziehen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Als Beilage empfehlen wir ein sahniges Kartoffelpüree.
User Kommentare