Zaziki nach Omas Art

Das Rezept für Zaziki nach Omas Art kommt dem Klassiker aus Griechenland sehr nahe und schmeckt als Dip zu Fleischgerichten sowie Brot sehr gut.

Zaziki nach Omas Art Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (17 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Salatgurke
340 g Naturjoghurt, griechisch, 10% Fett
2 Stk Knoblauchzehen
0.5 Stk Zitrone
2.5 EL Olivenöl
0.5 Bund Dill
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz

Zeit

80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Zaziki nach Omas Art zunächst die Gurke waschen, schälen und der Länge nach halbieren.
  2. Anschließend die Kerne mit einem Löffel herausschaben und die Gurke auf einem Gemüsehobel fein raspeln.
  3. Die Gurkenraspel in ein feines Sieb geben, mit etwas Salz bestreuen und 1 Stunde abtropfen lassen.
  4. Nach Beendigung der Ruhezeit die restliche Flüssigkeit fest aus den Gurkenraspeln drücken.
  5. Nun den Dill kurz abbrausen, trocken schütteln und die Fähnchen abzupfen und fein hacken. Danach den Saft der Zitronenhälfte auspressen sowie den Knoblauch schälen.
  6. Jetzt die Gurkenraspel mit dem Joghurt in einer Schale vermengen. Den Knoblauch dazureiben oder -pressen und den Zaziki mit dem Zitronensaft, dem Olivenl, dem Dill sowie Salz und Pfeffer würzen.
  7. Zuletzt mit Frischhaltefolie abdecken und bis zum Verzehr in den Kühlschrank stellen.

Tipps zum Rezept

In Griechenland und in griechischen Restaurants wird Zaziki fast immer als Vorspeise mit frischem Weißbrot und Oliven serviert. Der Joghurt-Dip mit Gurke und Knoblauch schmeckt aber auch sehr gut zu gegrilltem Fleisch oder zu Hackfleischgerichten wie Bifteki.

Am einfachsten lässt sich die restliche Flüssigkeit mit einem sauberen Küchentuch aus den Gurkenraspeln entfernen. Die Raspel auf das Tuch geben, darüber fest zusammendrehen, so dass der Saft herausgepresst wird.

Wer sehr gern Zaziki isst, aber keine Gurke verträgt, muss nicht darauf verzichten. Mit diesem Rezept ist ein leckeres Tzatziki ohne Gurke schnell zubereitet.

Garniert mit Oliven, Gurkenscheiben und mit etwas Ollivenöl beträufelt sieht das Zaziki besonders appetitlich aus.

Nährwert pro Portion

kcal
146
Fett
9,57 g
Eiweiß
5,24 g
Kohlenhydrate
7,31 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Griechisches Gyros

GRIECHISCHES GYROS

Mit diesem leckeren Gyros-Rezept gelingt ein beliebter Klassiker der griechischen Küche aus Schweinefleisch und einer köstlichen Marinade.

Bougatsa

BOUGATSA

Bei Bougatsa handelt es sich um ein griechisches Gebäck aus Filoteig und Grießcreme, das gern als Dessert, aber auch zum Frühstück serviert wird.

Galaktoboureko

GALAKTOBOUREKO

Galaktoboureko ist ein Grießauflauf, der in Griechenland nicht als Dessert, sondern wie Kuchen serviert wird. Dies ist ein traditionelles Rezept.

Dolmadakia

DOLMADAKIA

Dolmadakia sind mit Reis gefüllte Weinblätter - die beliebte Vorspeise wird kalt gegessen.

Chtipiti

CHTIPITI

Chtipiti, auch als Tirosalata bekannt, ist eine leckere griechische Vorspeise. Das pikant-scharfe Rezept leitet einen mediterranen Abend perfekt ein.

Griechische Papoutsakia

GRIECHISCHE PAPOUTSAKIA

Griechische Papoutsakia, ein Klassiker der griechischen Küche, heißen übersetzt "kleine Schuhe". Das Rezept zeigt, wie einfach sie zuzubereiten sind.

User Kommentare