Zaziki nach Omas Art
Rezept Zubereitung
- Für das Zaziki nach Omas Art zunächst die Gurke waschen, schälen und der Länge nach halbieren.
- Anschließend die Kerne mit einem Löffel herausschaben und die Gurke auf einem Gemüsehobel fein raspeln.
- Die Gurkenraspel in ein feines Sieb geben, mit etwas Salz bestreuen und 1 Stunde abtropfen lassen.
- Nach Beendigung der Ruhezeit die restliche Flüssigkeit fest aus den Gurkenraspeln drücken.
- Nun den Dill kurz abbrausen, trocken schütteln und die Fähnchen abzupfen und fein hacken. Danach den Saft der Zitronenhälfte auspressen sowie den Knoblauch schälen.
- Jetzt die Gurkenraspel mit dem Joghurt in einer Schale vermengen. Den Knoblauch dazureiben oder -pressen und den Zaziki mit dem Zitronensaft, dem Olivenl, dem Dill sowie Salz und Pfeffer würzen.
- Zuletzt mit Frischhaltefolie abdecken und bis zum Verzehr in den Kühlschrank stellen.
Tipps zum Rezept
In Griechenland und in griechischen Restaurants wird Zaziki fast immer als Vorspeise mit frischem Weißbrot und Oliven serviert. Der Joghurt-Dip mit Gurke und Knoblauch schmeckt aber auch sehr gut zu gegrilltem Fleisch oder zu Hackfleischgerichten wie Bifteki.
Am einfachsten lässt sich die restliche Flüssigkeit mit einem sauberen Küchentuch aus den Gurkenraspeln entfernen. Die Raspel auf das Tuch geben, darüber fest zusammendrehen, so dass der Saft herausgepresst wird.
Wer sehr gern Zaziki isst, aber keine Gurke verträgt, muss nicht darauf verzichten. Mit diesem Rezept ist ein leckeres Tzatziki ohne Gurke schnell zubereitet.
Garniert mit Oliven, Gurkenscheiben und mit etwas Ollivenöl beträufelt sieht das Zaziki besonders appetitlich aus.
User Kommentare