Tzatziki ohne Gurke
Zutaten für 8 Portionen
250 | g | Naturjoghurt, griechischer |
---|---|---|
250 | g | Schmand |
250 | g | Quark, Magerstufe |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, gemahlen |
3 | Stk | Knoblauchzehen, jung |
1 | Bund | Schnittlauch |
1 | Bund | Dill |
1 | Bund | Petersilie, glatt |
1 | Stk | Kresse-Beet |
1 | Bund | Kerbel |
1 | EL | Olivenöl, zum Beträufeln |
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Kräuter kalt abspülen und trocken schleudern. Die Blättchen von Petersilie, Kerbel und Dill abzupfen und fein hacken. Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.
- Die Kresse vom Beet schneiden und mit den übrigen Kräutern in einer Schüssel vermischen.
- Anschließend den Joghurt mit dem Schmand und dem Quark in eine Schüssel geben und vermischen. Die Kräuter sowie Salz und Pfeffer unterrühren.
- Nun den Knoblauch abziehen und fein reiben. Dann unter den Tzatziki ohne Gurke rühren und für mindestens 30 Minuten kalt stellen.
- Das Tzatziki vor dem Servieren mit etwas Olivenöl beträufeln und genießen.
Tipps zum Rezept
Zum einen ist dieses Rezept Verächtern von Gurken gewidmet. Zum anderen wird es auch jenen gefallen, die ihr Tzatziki nicht durch die Feuchtigkeit der Gurke verwässern wollen. Die frische Creme ist eine tolle Beilage zu gegrilltem und gebratenem Fleisch, zu Salat und zu frischem Brot.
Unbedingt frischen Knoblauch oder eine selbstgemachte Knoblauchpaste verwenden, denn granuliertes Knoblauchpulver hat einen künstlichen, viel zu kräftigen Geschmack, der das Aroma anderer Zutaten überdeckt.
Die Knoblauchzehen vor der Verwendung für etwa 20 Minuten in einer Schale mit Wasser einweichen. Danach lässt er sich problemlos schälen und der an den Fingern verbleibende Geruch ist weniger penetrant.
Wer einen Knoblauch-Atem befürchtet, vermischt den geriebenen Knoblauch vor der Verwendung mit etwas Zitronensaft oder dünstet ihn in etwas Olivenöl und gibt ihn zerdrückt unter die übrigen Zutaten. Weitere Hausmittel sind das Trinken fetthaltiger Milch oder das Kauen frischer Minze oder Petersilie nach dem Verzehr.
User Kommentare