Zimtwaffeln

Die leckeren Zimtwaffeln schmecken nicht nur in der Weihnachtszeit, sondern sobald die Tage kühler werden. Das einfache Rezept gelingt garantiert.

Zimtwaffeln

Bewertung: Ø 4,4 (525 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

250 g Margarine, weich
250 g Zucker
6 Stk Eier, Gr. M
1 EL Zimt, gemahlen
500 g Weizenmehl, Type 405
1 Prise Salz
350 ml Milch
2 EL Margarine, für das Eisen
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst die weiche Margarine mit einer Prise Salz und dem Zucker in eine Schüssel geben und mit den Rührbesen eines Handrührgeräts sehr cremig rühren.
  2. Anschließend die Eier nach und nach einzeln unterrühren und dann einen Schuss Milch hinzufügen.
  3. Nun das Mehl mit dem Zimt vermengen, unter die übrigen Zutaten rühren, so dass ein glatter, dickflüssiger Teig entsteht.
  4. Den Teig danach etwa 15 Minuten ruhen lassen.
  5. Kurz vor Beendigung der Ruhezeit das Waffeleisen auf höchster Stufe vorheizen.
  6. Die Backflächen des Eisens mit etwas Margarine einfetten, die Temperatur auf eine mittlere Stufe reduzieren und etwa 2 EL Teig hineingeben.
  7. Jede Zimtwaffel in etwa 2-3 Minuten goldbraun backen, auf einem Backgitter auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.

Tipps zum Rezept

Für einen geschmeidigen Waffelteig benötigen die einzelnen Zutaten eine kurze Ruhezeit, damit sie sich optimal miteinander verbinden und ein stabiles Kleber-Netz bilden können.

Die Dauer der Backzeit richtet sich nach dem jeweiligen Waffeleisen. So sind herzförmige Waffeln schneller fertig als die dicken belgischen Waffeln.

Zum Auskühlen die Waffeln auf einen Rost legen. Ein Teller eignet sich dafür nicht, weil sich zwischen den heißen Waffeln und dem Teller Kondenswasser bildet und ihnen ihre Knusprigkeit nimmt.

Die Zimtwaffeln sind nicht nur zum Kaffee oder Tee lecker, sondern auch als Dessert. Serviert mit einer Kugel Vanilleeis oder einem selbstgemachten Sauerkirschkompott schmecken sie einfach hinreißend.

Ähnliche Rezepte

Zimttaler

Zimttaler

Wie kann aus buttrigem Mürbeteig und süßem Zimt-Zucker nur so eine feine, weihnachtliche Leckerei werden? Mit unserem Zimttaler-Rezept!

Zimt-Parfait im Glas

Zimt-Parfait im Glas

Dieses Zimt-Parfait im Glas schmeckt hinreißend und zart schmelzend. Das Rezept lässt sich schon einige Stunden - oder am Tag - vorher zubereiten.

Zimt-Chips

Zimt-Chips

Zimt-Freunde aufgepasst! Hier kommt unser einfaches Rezept für Zimt-Chips mit wenig Zucker, dafür aber mit reichlich knusprigem Knabberspaß.

Zimtkipferl

Zimtkipferl

Diese Zimtkipferl sind so unglaublich zart, lassen sich einfach zubereiten und sorgen für weihnachtlicher Flair. Hier das Back-Rezept.

Zimthörnchen

Zimthörnchen

Diese leckeren Zimthörnchen sind ganz einfach in der Zubereitung und machen das nächste Frühstück garantiert zu etwas Besonderem.

Zimtparfait

Zimtparfait

Schnell gemacht und megalecker ist das Rezept für dieses köstliche Zimtparfait. Es kann solo oder mit unterschiedlichen Toppings serviert werden.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte