Zimtwaffeln

Die leckeren Zimtwaffeln schmecken nicht nur in der Weihnachtszeit, sondern sobald die Tage kühler werden. Das einfache Rezept gelingt garantiert.

Zimtwaffeln Foto belchonock / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (534 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

250 g Margarine, weich
250 g Zucker
6 Stk Eier, Gr. M
1 EL Zimt, gemahlen
500 g Weizenmehl, Type 405
1 Prise Salz
350 ml Milch
2 EL Margarine, für das Eisen

Zeit

28 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 18 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die weiche Margarine mit einer Prise Salz und dem Zucker in eine Schüssel geben und mit den Rührbesen eines Handrührgeräts sehr cremig rühren.
  2. Anschließend die Eier nach und nach einzeln unterrühren und dann einen Schuss Milch hinzufügen.
  3. Nun das Mehl mit dem Zimt vermengen, unter die übrigen Zutaten rühren, so dass ein glatter, dickflüssiger Teig entsteht.
  4. Den Teig danach etwa 15 Minuten ruhen lassen.
  5. Kurz vor Beendigung der Ruhezeit das Waffeleisen auf höchster Stufe vorheizen.
  6. Die Backflächen des Eisens mit etwas Margarine einfetten, die Temperatur auf eine mittlere Stufe reduzieren und etwa 2 EL Teig hineingeben.
  7. Jede Zimtwaffel in etwa 2-3 Minuten goldbraun backen, auf einem Backgitter auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.

Tipps zum Rezept

Für einen geschmeidigen Waffelteig benötigen die einzelnen Zutaten eine kurze Ruhezeit, damit sie sich optimal miteinander verbinden und ein stabiles Kleber-Netz bilden können.

Die Dauer der Backzeit richtet sich nach dem jeweiligen Waffeleisen. So sind herzförmige Waffeln schneller fertig als die dicken belgischen Waffeln.

Zum Auskühlen die Waffeln auf einen Rost legen. Ein Teller eignet sich dafür nicht, weil sich zwischen den heißen Waffeln und dem Teller Kondenswasser bildet und ihnen ihre Knusprigkeit nimmt.

Die Zimtwaffeln sind nicht nur zum Kaffee oder Tee lecker, sondern auch als Dessert. Serviert mit einer Kugel Vanilleeis oder einem selbstgemachten Sauerkirschkompott schmecken sie einfach hinreißend.

Nährwert pro Portion

kcal
675
Fett
34,56 g
Eiweiß
13,09 g
Kohlenhydrate
79,56 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zimtkuchen

ZIMTKUCHEN

Der würzige Zimtkuchen wird in Portugal schon zum Frühstück serviert. Das Rezept dafür ist einfach und passt sehr gut zum morgendlichen Adventskaffee.

Zimtcreme

ZIMTCREME

Eine Zimtcreme ist eine feine Sache und kann vielseitig eingesetzt werden. Dieses einfache Rezept gelingt immer und lässt Raum für Kreatives.

Zimtwecken

ZIMTWECKEN

Mit den leckeren Zimwecken und ihrem Duft stellt sich schnell ein Hygge-Feeling ein. Das Rezept dafür ist nicht schwer, also unbedingt ausprobieren!

Zimt-Chips

ZIMT-CHIPS

Für die leckeren Zimt-Chips benötigt dieses Rezept nur wenige Zutaten. Sie werden aus fertigen Tortilla-Wraps geschnitten, gewürzt und im Backofen gebacken.

Zimtplätzchen

ZIMTPLÄTZCHEN

Mit diesem Rezept sind leckere Zimtplätzchen mit Nüssen unglaublich einfach und schnell zubereitet.

Zimtschnecken

ZIMTSCHNECKEN

Die köstlichen Zimtschnecken schmecken garantiert. Ein empfehlenswertes und einfaches Rezept mit Blätterteig, wenn es schnell gehen soll.

User Kommentare