Zitronen-Biskuitrolle

Mit diesem leckeren Rezept wird eine erfrischende, köstliche Zitronen-Biskuitrolle zubereitet, die für Genuss pur sorgt.

Zitronen-Biskuitrolle Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (8 Stimmen)

Zutaten für 14 Portionen

1.5 EL Zucker, zum Bestreuen

Zutaten für den Biskuitteig

4 Stk Eier
1 Stk Eigelb
75 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
75 g Mehl, weiß, Type 405
0.5 TL Backpulver

Zutaten für die Zitronenfüllung

4 Bl Gelatine, weiß
350 ml Schlagsahne
3 EL Zitronensaft
75 g Puderzucker, gesiebt
1 EL Zitronenschalenabrieb, Bio

Zeit

135 min. Gesamtzeit 33 min. Zubereitungszeit 102 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Biskuitteig:
  1. Als Erstes den Backofen auf ca. 200 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech (ca. 40 x 30 cm) mit Backpapier auslegen.
  2. Dann die Eier mit dem Eigelb in einer Rührschüssel mit einem elektrischen Handrührgerät für ca. 10 Minuten sehr schaumig schlagen.
  3. Danach unter weiterem Rühren den Zucker sowie Vanillezucker einstreuen.
  4. Nach ca. 2 Minuten das Mehl mit dem Backpulver auf niedrigster Stufe kurz untermischen.
  5. Nun den Teig auf dem vorbereiteten Backblech verteilen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene für ca. 12 Minuten backen.
  6. Inzwischen ein passend geschnittenes Backpapier oder eine Küchentuch mit Zucker bestreuen.
  7. Die gebackene Biskuitplatte aus dem Ofen nehmen, an den Rändern etwas lösen, dann mit Schwung auf das Papier bzw. Tuch stürzen und abkühlen lassen.
Zubereitung Füllung:
  1. Die Gelatine nach Verpackungshinweis in kaltem Wasser einweichen.
  2. Die Sahne nur halbsteif schlagen.
  3. Dann die Gelatine gut ausdrücken, in einen Topf geben, langsam auflösen und den Zitronensaft, den Puderzucker sowie den Zitronenschalenabrieb einrühren.
  4. Als Nächstes die Gelatinemischung zuerst mit 3 Esslöffeln der Sahne verrühren, dann alles zusammen gänzlich steif schlagen.
Zubereitung Zitronen-Biskuitrolle:
  1. Nun das mitgebackene Backpapier behutsam von der Biskuitplatte abziehen und dabei eventuell mit Wasser befeuchten.
  2. Danach den Biskuit mit der Zitronensahne bestreichen und von der langen Seite her aufrollen.
  3. Zuletzt die Zitronen-Biskuitrolle für ca. 90 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Tipps zum Rezept

Die Biskuitrolle in Scheiben schneiden und mit Puderzucker bestreut servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
190
Fett
11,41 g
Eiweiß
3,91 g
Kohlenhydrate
17,66 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Biskuitteig

SCHNELLER BISKUITTEIG

Dieses Grundrezept für einen einfachen und schnellen Biskuitteig kann für Torten, Kuchen, Rouladen oder Schnitten aller Art verwendet werden.

Ölkuchen

ÖLKUCHEN

Nach diesem Rezept ist ein Ölkuchen schnell und einfach zu backen. Der Kuchen ist besonders saftig, schmeckt lecker und gelingt einfach immer.

Sahnecreme für Torten

SAHNECREME FÜR TORTEN

Diese schnelle Sahnecreme für Torten ist perfekt, wenn es nicht zu buttrig und schwer sein soll. Ein Rezept, das dennoch cremig und sehr frisch ist.

Zitronen-Zuckerguss

ZITRONEN-ZUCKERGUSS

Das Rezept unterstreicht den Geschmack von Zitronenkuchen, Zitronenmuffins und Zitronenkeksen, der durch Zitronen-Zuckerguss noch intensiver wird.

Kuchenboden ohne Backen

KUCHENBODEN OHNE BACKEN

Ein Kuchenboden ohne zu backen ist sehr einfach und recht schnell zubereitet – man benötigt dazu meist nur zwei Zutaten.

Farbiger Zuckerguss

FARBIGER ZUCKERGUSS

Farbiger Zuckerguss macht besonders den Kleinsten Spaß, denn sie lieben bunte Kuchen und verzierte Plätzchen. Das Rezept dafür ist sehr einfach.

User Kommentare