Zitronen-Zuckerguss

Das Rezept unterstreicht den Geschmack von Zitronenkuchen, Zitronenmuffins und Zitronenkeksen, der durch Zitronen-Zuckerguss noch intensiver wird.

Zitronen-Zuckerguss Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (1.152 Stimmen)

Zeit

3 min. Gesamtzeit 3 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Basis für diesen Zuckerguss ist Puderzucker, der mit mehr oder weniger Zitronensaft oder mit einer Mischung aus Zitronensaft und Wasser zu einem normalen, dicken oder zarten Zuckerguss verrührt wird.
  2. Wichtig ist, dass die Flüssigkeit nach und nach in den Puderzucker gerührt wird, nicht umgekehrt!
  3. Den Puderzucker in eine kleine Schüssel geben. Den Zitronensaft entweder pur oder mit Wasser gemischt hinzufügen und glatt rühren.
  4. Zuletzt den Zitronen-Zuckerguss dick auf einen Zitronenkuchen oder eine Zitronentorte streichen oder Kekse oder Muffins damit verzieren.

Tipps zum Rezept

Eine Portion Zuckerguss reicht aus für 1 Kuchen, 1 Torte, 12 Muffins oder 1 Backblech voller Kekse.

Sofern ein Kuchen lediglich ein schönes Finish erhalen soll, bietet sich ein leichter Guss an. Dafür lediglich die Hälfte der angegebenen Puderzuckermenge verwenden. Er eignet sich übrigens auch für das Glasieren von Lebkuchen oder zum Tränken von Kuchen und Torten.

Guss, der auf einen noch warmen Kuchen aufgebracht wird, dringt ein wenig in die Oberfläche ein. Soll er ihn jedoch schön dick und strahlend weiß umhüllen, den Kuchen vorher vollständig auskühlen lassen.

Ist der Guss zu dünn geraten, Puderzucker in eine Schüssel geben und den dünnen Guss nach und nach unterrühren. Ist er zu dickflüssig, etwas heißes Wasser oder Zitronensaft teelöffelweise untermischen, bis die richtige Konsistenz erreicht ist.

Nährwert pro Portion

kcal
1.008
Fett
0,02 g
Eiweiß
0,08 g
Kohlenhydrate
250,48 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Biskuitteig

SCHNELLER BISKUITTEIG

Dieses Grundrezept für einen einfachen und schnellen Biskuitteig kann für Torten, Kuchen, Rouladen oder Schnitten aller Art verwendet werden.

Ölkuchen

ÖLKUCHEN

Nach diesem Rezept ist ein Ölkuchen schnell und einfach zu backen. Der Kuchen ist besonders saftig, schmeckt lecker und gelingt einfach immer.

Sahnecreme für Torten

SAHNECREME FÜR TORTEN

Diese schnelle Sahnecreme für Torten ist perfekt, wenn es nicht zu buttrig und schwer sein soll. Ein Rezept, das dennoch cremig und sehr frisch ist.

Kuchenboden ohne Backen

KUCHENBODEN OHNE BACKEN

Ein Kuchenboden ohne zu backen ist sehr einfach und recht schnell zubereitet – man benötigt dazu meist nur zwei Zutaten.

Farbiger Zuckerguss

FARBIGER ZUCKERGUSS

Farbiger Zuckerguss macht besonders den Kleinsten Spaß, denn sie lieben bunte Kuchen und verzierte Plätzchen. Das Rezept dafür ist sehr einfach.

Saftiger Rührkuchen

SAFTIGER RÜHRKUCHEN

Ein Saftiger Rührkuchen schmeckt immer, ist wandlungsfähig und gelingt auch Backanfängern garantiert. Das einfache Rezept zeigt wie es geht.

User Kommentare

il-gatto-nero

So wie bei den Tipps beschrieben glasiere ich Elisenlebkuchen damit. Für Plätzchen habe ich schon mal den Zitronensaft gegen einen Blutorangensaft ausgetauscht.

Auf Kommentar antworten