Zitronenmuffins

Einfach nachzubacken sind diese saftigen Zitronenmuffins, die dank Zitronenglasur und Gummibärchen-Topping für leuchtende Kinderaugen sorgen.

Zitronenmuffins Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (77 Stimmen)

Zutaten für 18 Portionen

100 g Gummibärchen

Zutaten für den Teig

300 g Weizenmehl, Type 405
220 g Zucker
5 Stk Eier, Gr. M
180 ml Schlagsahne
1 Pk Vanillezucker
1 Pk Backpulver
1 TL Bio-Zitronenabrieb

Zutaten für die Glasur

250 g Puderzucker
2.5 EL Zitronensaft, frisch gepresst

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein 18er-Muffinblech mit Papierförmchen auskleiden.
  2. Dann die Eier in eine Rührschüssel aufschlagen, den Vanillezucker und den Zucker hinzufügen und mit den Rührbesen einer Küchenmaschine sehr schaumig rühren.
  3. Nun das Mehl in einer separaten Schüssel mit dem Backpulver vermischen.
  4. Anschließend die Schlagsahne und den Zitronenabrieb unter die Ei-Masse rühren und das Mehl-Gemisch nur kurz unterrühren, bis sich alle Zutaten so gerade eben verbunden haben.
  5. Jetzt den Teig etwa 2/3 hoch in die vorbereiteten Muffinförmchen füllen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 20-25 Minuten backen.
  6. Danach aus dem Ofen nehmen, die Zitronenmuffins aus den Mulden lösen und etwas abkühlen lassen.
  7. In der Zwischenzeit den Puderzucker durch ein feines Sieb in eine Schüssel streichen, den Zitronensaft nach und nach hinzufügen und mit einer Gabel zu einer glatten, zähflüssigen Glasur verrühren.
  8. Zum Schluss die Muffins mit der Glasur bestreichen, mit den Gummibärchen garnieren und trocknen lassen.

Tipps zum Rezept

Sind keine Papierförmchen zur Hand, die Mulden des Muffinblechs mit Butter ausfetten. Alternativ Backpapier in Quadrate (etwa 15 x 15 cm) schneiden, auf die Mulden legen und mit einem passenden Glas hineindrücken.

Die Ei-Zucker-Masse etwa 5 Minuten lang rühren, bis die Masse schön schaumig und hell-cremig ist. Für einen lockeren Muffin-Teig die Mehlmischung nicht zu lange unterrühren. Falls sich noch Klümpchen oder Mehlnester darin befinden, macht das nichts. Sie verschwinden beim Backen automatisch.

Gegen Ende der Backzeit sicherheitshalber eine Stäbchenprobe durchführen.

Für die Glasur den Zitronensaft in den Puderzucker rühren, nicht umgekehrt! Ist ein besonderer Anlass und damit Grund für mehr Farbe gegeben, freuen sich Kids auch über einen farbigen Zuckerguss.

Nährwert pro Portion

kcal
218
Fett
5,19 g
Eiweiß
3,84 g
Kohlenhydrate
38,66 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Saftige Blaubeermuffins

SAFTIGE BLAUBEERMUFFINS

Dieses Rezept für saftige Blaubeermuffins ist sehr einfach zubereitet und kommt immer gut an.

Smarties Muffins

SMARTIES MUFFINS

Smarties Muffins sind der ultimative Renner auf jeder Kindergeburtstagsfeier. Dank der bunten Smarties kann niemand widerstehen.

Quark-Muffins mit Schokostückchen

QUARK-MUFFINS MIT SCHOKOSTÜCKCHEN

Mit wenigen Handgriffen sind die leckeren Muffins aus Quark zubereitet. Verfeinert werden diese mit Schokostückchen. Hier das tolle Rezept dafür.

Einfache Muffins Grundrezept

EINFACHE MUFFINS GRUNDREZEPT

Dieser Grundteig für Muffins stellt die perfekte Basis für köstliches Gebäck dar. Dieses Rezept kann zusätzlich mit vielen Zutaten verfeinert werden.

Schoko-Muffins mit flüssigem Kern

SCHOKO-MUFFINS MIT FLÜSSIGEM KERN

Schoko-Muffins mit flüssigem Kern sind ein Muss für jeden Schokoladen-Fan. Mit diesem Rezept gelingt köstliches Gebäck mit einem Herz aus heißer Lava.

Pikante Muffins Grundrezept

PIKANTE MUFFINS GRUNDREZEPT

Wenn sich Gäste ankündigen ist mit diesem Grundrezept für pikante Muffins schnell ein toller Snack zubereitet.

User Kommentare

Mary99

Kann ich nur empfehlen! Habe die Muffins für den Kindergeburtstag gebacken und wurden im Nu vernascht! Besonders das Gummibärchen-Topping kam gut an ;)

Auf Kommentar antworten