Zucchini-Plinsen

Zutaten für 4 Portionen
600 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
2 | Stk | Eier, Gr. M |
1 | Pk | Backpulver |
3 | Stk | Zucchini, fest, mittelgroß |
1 | Prise | Salz |
4 | EL | Pflanzenöl |
1 | Schuss | Mineralwasser, mit Kohlensäure |
1 | Schuss | Milch |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
49 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 24 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Zucchini waschen, trocken tupfen und die Enden abschneiden. Anschließend auf einem Gemüsehobel oder mit Hilfe einer Küchenmaschine grob raspeln.
- Die Zucchiniraspel in ein sauberes Küchentuch geben und die Flüssigkeit so fest wie möglich herauspressen.
- Nun das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz in einer Schüssel vermischen. Die Eier hinzufügen und gründlich unterrühren.
- Anschließend noch ein wenig Milch und Mineralwasser untermischen, bis der Teig zäh vom Löffel tropft und die Zucchiniraspel unterrühren.
- Jetzt etwas Öl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen.
- Den Teig mit einem Löffel in 2-3 Portionen - je nach Größe der Pfanne - in das heiße Öl setzen und die Zucchini-Plinsen nacheinander in jeweils etwa 2-3 Minuten von jeder Seite goldbraun ausbacken.
- Bei jedem Durchgang erneut etwas Öl in die Pfanne geben und heiß werden lassen.
- Schließlich die fertigen Plinsen kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen und servieren.
Tipps zum Rezept
Kleine bis mittelgroße Zucchini haben ein festes Fruchtfleisch, das sich gut raspeln lässt. Zudem schmecken sie besonders aromatisch.
Das Küchentuch über den Zucchiniraspeln an den Zipfeln zusammennehmen, zu einem Bündel drehen und dadurch soviel Flüssigkeit wie möglich herauspressen.
Die Plinsen in der Pfanne backen, bis sich ihre Ränder leicht bräunen. Dann erst, und nur einmal wenden, damit sie nicht auseinanderbrechen und fertig backen.
Zu den warmen Zucchini-Plinsen passt ein frischer Kräuterquark sehr gut. Kalt schmecken sie hervorragend zu Räucherlachs mit etwas Schmand.
User Kommentare