Zucchini-Quark-Kuchen

Zutaten für 8 Portionen
700 | g | Zucchini |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
3 | Stk | Tomaten, aromatisch |
6 | Stk | Eier, Gr. M |
50 | g | Gouda, frisch gerieben |
50 | g | Parmesan, frisch gerieben |
150 | g | Quark, Magerstufe |
80 | ml | Olivenöl |
80 | g | Weizenmehl, Type 405 |
3 | EL | Quinoa, gepufft |
Zutaten an Kräutern und Gewürzen
1 | Stk | Knoblauchzehe |
---|---|---|
4 | zw | Petersilie, glatt |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
Kategorien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Zucchini waschen und auf einem Gemüsehobel bis auf die Enden fein reiben. Anschließend den Zucchinirieb auf ein sauberes Küchentuch geben und die Flüssigkeit aus dem Gemüse drücken.
- Den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen und eine runde Auflaufform (Ø 26 cm) oder Backform mit Backpapier auslegen.
- Anschließend die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Tomaten waschen, vierteln, den Fruchtansatz sowie die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
- Dann die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
- Nun die Eier in eine Rührschüssel aufschlagen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und mit einem Rührbesen gründlich verquirlen.
- Danach den Quark, das Olivenöl sowie das Mehl unterrühren und zuletzt den geriebenen Gouda und Parmesan sowie die Quinoa unterheben.
- Jetzt nur noch den Zucchinirieb, die Tomatenwürfel sowie die Petersilie unter die Quarkmasse ziehen, gleichmäßig in die vorbereitete Auflaufform füllen und glatt streichen.
- Den Zucchini-Quark-Kuchen im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 30-35 Minuten backen, dann herausnehmen und warm oder auch lauwarm servieren.
Tipps zum Rezept
Für das Rezept möglichst kleine, feste Zucchini verwenden, da ihr Fruchtfleisch schön knackig ist, sie sich gut reiben lassen und schmecken. Denn je älter und größer die Frucht wird, desto mehr Flüssigkeit lagert sie ein. Dabei kann sie einen Wassergehalt von über 90% erreichen - und schmeckt dann nach nichts!
Den Zucchinirieb in die Mitte des Küchentuchs geben, die vier Ecken des Tuchs darüber zu einem Bündel zusammenfassen und drehen, so dass mit jeder Drehung Flüssigkeit herausgepresst wird.
Wer es herzhaft liebt, mischt zuletzt noch klein gewürfelten, durchwachsenen Speck unter die Zucchini-Masse.
In Begleitung eines frischen Kräuter-Schmand-Dips wird ein kleines Stück von diesem Kuchen zur feinen Vorspeise, ein großes Stück davon ist perfekt als leichtes Mittag- oder Abendessen.
User Kommentare