Zucchini-Reibekuchen

Mit diesem Rezept werden Zucchini zu knusprigen, sehr leckeren Zucchini-Reibekuchen verarbeitet. Sie sind gesund und schmecken sogar Kindern.

Zucchini-Reibekuchen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (70 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1.2 kg Zucchini
2 Stk Zwiebeln
4 Stk Eier, Gr. M
1 TL Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
4 EL Speisestärke
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
6 EL Butterschmalz

Zeit

64 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 39 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zucchini waschen, trocken tupfen, die Enden abschneiden und anschließend auf einer Gemüsereibe grob raffeln.
  2. Anschließend die Zucchiniraspel mit dem Salz vermischen und 15 Minuten ruhen lassen. Danach die entstandene Flüssigkeit abgießen, die Zucchini fest ausdrücken und in eine Schüssel geben.
  3. Als Nächstes die Zwiebeln abziehen und sehr fein würfeln. Mit den Eiern unter die Zucchini rühren, die Speisestärke hinzufügen und alle Zutaten gut miteinander vermischen.
  4. Nun den Backofen auf 80 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  5. Den Zucchini-Reibekuchenteig mit Salz, Muskatnuss und Pfeffer würzen.
  6. Jetzt das Butterschmalz in einer weiten beschichteten Pfanne erhitzen und 3 große Löffel Teig pro Puffer hineinsetzen.
  7. Die Reibekuchen etwa 3-4 Minuten von jeder Seite goldbraun braten. Danach kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen und im Backofen warm halten.
  8. Den restlichen Teig in weiteren 2-3 Durchgängen auf die gleiche Weise backen und genießen.

Tipps zum Rezept

Der hohe Wassergehalt in Zucchini ist oft der Grund dafür, dass das Gemüse langweilig schmeckt. Und je älter und größer ein Zucchino ist, umso mehr Flüssigkeit enthält er. Deshalb beim Einkauf zu kleinen, knackig-festen Exemplaren greifen.

Das Salzen der Zucchiniraspel entzieht ihnen Flüssigkeit. Das ist wichtig, damit die Reibekuchen innen weich und außen knusprig werden. Damit möglichst wenig Restflüssigkeit in ihnen verbleibt, die Raspel in ein sauberes Küchentuch füllen, das Tuch zu einem Bündel zusammendrehen und die restliche Flüssigkeit auspressen.

Werden die Raspel nun mit den übrigen Zutaten vermischt, ein paar Spritzer Zitrone hinzufügen, die den fruchtigen Geschmack des Gemüses unterstützen.

Als Dip passen dazu entweder ein frischer Kräuterquark oder ein würziges Tzatziki mit Joghurt und Gurke oder ein Tzatziki ohne Gurke.

Nährwert pro Portion

kcal
330
Fett
22,27 g
Eiweiß
11,44 g
Kohlenhydrate
19,09 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfaches Zucchinigemüse mit Tomaten

EINFACHES ZUCCHINIGEMÜSE MIT TOMATEN

Dieses Zucchinigemüse mit Tomaten ist bekömmlich, gesund und schmeckt einfach gut. Mit diesem Rezept gelingt schnell eine tolle Beilage.

Zucchini-Pfannkuchen

ZUCCHINI-PFANNKUCHEN

Herzhafte Zucchini-Pfannkuchen sind eine schöne Abwechslung auf dem Speiseplan und mit diesem Rezept ganz einfach sowie schnell zubereitet.

Gebratene Zucchini

GEBRATENE ZUCCHINI

Gebratene Zucchini sind mit diesem Rezept schnell zubereitet und stellen eine tolle Beilage zu vielen Gerichten dar.

Zucchini-Tomaten-Reis

ZUCCHINI-TOMATEN-REIS

Der schmackhafte Zucchini-Tomaten-Reis ist ein unkompliziertes Rezept, das besonders gut in Begleitung eines gut gekühlten Rosés schmeckt.

Zucchinipuffer

ZUCCHINIPUFFER

Zucchinipuffer sind leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Dieses Rezept ist im Nu und mit nur wenigen Zutaten zubereitet.

Zucchini-Kartoffel-Laibchen

ZUCCHINI-KARTOFFEL-LAIBCHEN

Das Rezept für diese Zucchini-Kartoffel-Laibchen passt prima in die Alltagsküche, denn es ist schnell und einfach gemacht und das Ergebnis ist lecker.

User Kommentare