Zucchini-Reis-Pfanne

Super, wie schnell diese Zucchini-Reis-Pfanne zubereitet ist. Sie schmeckt herzhaft, leicht mediterran und das Rezept ist dabei total unkompliziert.

Zucchini-Reis-Pfanne Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (27 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

400 g Zucchini, fest, klein
150 g Schafskäse
500 ml Gemüsebrühe
3 EL Tomatenmark
125 g Reis, Parboiled
2 EL Olivenöl
1 Stk Zwiebel

Zutaten an Kräutern und Gewürzen

1 Prise Salz
1 TL Oregano, gerebelt
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Stk Knoblauchzehe

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Bratpfanne Pfannenwender Sieb

Zeit

40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zucchini waschen, die Enden abschneiden und danach in Scheiben schneiden.
  2. Als Nächstes die Zwiebel und den Knoblauch abziehen, die Zwiebel halbieren, in dünne Scheiben schneiden und den Knoblauch fein hacken.
  3. Danach den Reis in ein Sieb geben, unter fließendem Wasser abbrausen und dann gut abtropfen lassen.
  4. Anschließend das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zucchinischeiben und Zwiebelspalten darin etwa 4-5 Minuten scharf anbraten, so dass sie etwas Farbe erhalten.
  5. Nun das Tomatenmark einrühren, kurz mitrösten und den Reis hinzufügen.
  6. Jetzt die Gemüsebrühe angießen, die Hitze reduzieren und die Zucchini-Reis-Pfanne etwa 20 Minuten leise köcheln lassen.
  7. Während der Garzeit mehrfach umrühren und zuletzt mit Salz, Pfeffer und Oregano würzig abschmecken.
  8. Kurz vor dem Servieren den Schafskäse zerbröckeln, über der Zucchini-Reis-Pfanne verteilen und genießen.

Tipps zum Rezept

Kleine Zucchini haben ein wesentlich knackigeres Fleisch als große Exemplare, zumal diese in ihrer Mitte häufig einen watteähnlichen Kern besitzen..

Polierstaub von der Verarbeitung sowie Stärke, die an den Reiskörnern haftet, werden beim Waschen weggeschwemmt, so dass der Reis nicht nur sauber, sondern später schön locker wird.

Ist eine selbstgekochte Gemüsebrühe zur Hand, wird die Reispfanne besonders lecker. Alternativ einen Gemüsefond aus dem Glas verwenden.

Wird ein Teil der Gemüsebrühe durch einen kräftigen Tomatensaft ersetzt, wird die Reispfanne noch tomatiger.

Nährwert pro Portion

kcal
414
Fett
19,79 g
Eiweiß
13,66 g
Kohlenhydrate
42,86 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Die Röstaromen der gebratenenn Zucchini harmonieren mit einem trockenen Rosé, beispielsweise aus dem Latium oder der Provence, aber auch mit einem leichten Rotwein wie einem Pinot Noir oder Merlot. Ein im Holzfass ausgebauter Weißwein wie Chardonnay oder Weißburgunder bietet ebenfalls eine gute Alternative.

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfaches Zucchinigemüse mit Tomaten

EINFACHES ZUCCHINIGEMÜSE MIT TOMATEN

Dieses Zucchinigemüse mit Tomaten ist bekömmlich, gesund und schmeckt einfach gut. Mit diesem Rezept gelingt schnell eine tolle Beilage.

Zucchini-Pfannkuchen

ZUCCHINI-PFANNKUCHEN

Herzhafte Zucchini-Pfannkuchen sind eine schöne Abwechslung auf dem Speiseplan und mit diesem Rezept ganz einfach sowie schnell zubereitet.

Gebratene Zucchini

GEBRATENE ZUCCHINI

Gebratene Zucchini sind mit diesem Rezept schnell zubereitet und stellen eine tolle Beilage zu vielen Gerichten dar.

Zucchini-Tomaten-Reis

ZUCCHINI-TOMATEN-REIS

Der schmackhafte Zucchini-Tomaten-Reis ist ein unkompliziertes Rezept, das besonders gut in Begleitung eines gut gekühlten Rosés schmeckt.

Zucchini-Kartoffel-Laibchen

ZUCCHINI-KARTOFFEL-LAIBCHEN

Das Rezept für diese Zucchini-Kartoffel-Laibchen passt prima in die Alltagsküche, denn es ist schnell und einfach gemacht und das Ergebnis ist lecker.

Zucchinipuffer

ZUCCHINIPUFFER

Zucchinipuffer sind leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Dieses Rezept ist im Nu und mit nur wenigen Zutaten zubereitet.

User Kommentare