Zucchini-Schiffchen

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Kartoffeln |
---|---|---|
4 | Stk | Zucchini |
2 | zw | Rosmarin |
1 | Karton | Knoblauchzehe |
200 | g | Schafskäse |
4 | EL | Olivenöl |
2 | EL | Kapern, klein |
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
1.5 | TL | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
4 | Stk | Tomaten |
20 | g | Parmesan, frisch gerieben |
1 | Prise | Salz |
2 | TL | Olivenöl, für die Form |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und grob würfeln. Die Kartoffelwürfel in einen Topf geben, mit Wasser bedecken, Salz hinzufügen und in etwa 12-15 Minuten garen.
- Währenddessen Wasser in einem weiteren Topf zum Kochen bringen. Die Tomaten an der runden Seite kreuzweise einritzen, knapp 1 Minute in das kochende Wasser geben, dann kalt abschrecken und die Haut abziehen.
- Zwischendurch den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen und eine Auflaufform mit etwas Öl ausfetten.
- Dann die Tomaten vierteln, den Fruchtansatz sowie die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch würfeln. Als Nächstes die inzwischen gegarten Kartoffeln in ein Sieb abgießen, abtropfen lassen und danach auf einem Teller mit einer Gabel zerdrücken.
- Nun die Zucchini waschen, der Länge nach halbieren, das Fruchtfleisch - bis auf einen Rand von etwa 0,5-1 cm herausnehmen, fein hacken und in eine Schüssel geben.
- Den Knoblauch abziehen, die Rosmarinnadeln abstreifen und beides fein hacken. Anschließend mit den zerdrückten Kartoffeln zum Zucchini-Fruchtfleisch geben, den Schafskäse darüberbröckeln und dann das Olivenöl, die Kapern, Salz und Pfeffer untermischen.
- Jetzt die Zucchini-Schiffchen mit der Kartoffel-Schafskäsemischung füllen und nebeneinander in die vorbereitete Auflaufform legen.
- Zum Schluss auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben, etwa 15 Minuten backen und vor dem Servieren mit dem frisch geriebenen Parmesan bestreuen.
Tipps zum Rezept
Zucchini sind kalorienarm und gesund, denn sie sind reich an Vitamin A, B, C und den Mineralstoffen Kalium, Zink, Magnesium, Phosphat und Karotin.
Damit ausreichend Platz für die Füllung vorhanden ist, sollten die Zucchini zwar groß, aber unbedingt schön fest und knackig sein, was sich durch leichten Druck auf die Enden feststellen lässt.
Wird das Fruchtfleisch der Zucchinihälften mit einem Messer gitterartig eingeschnitten, lässt es sich leichter mit einem scharfkantigen Teelöffel herausnehmen.
Zu den Zucchinschiffchen passen Reis und eine einfache Tomatensauce sehr gut. Als Beilage schmecken sie zu gebratenem und gegrilltem Fleisch sowie zu türkischen Frikadellen oder Hackbällchen in Tomatensoße.
User Kommentare