Hackbällchen in Tomatensoße

Dieses Rezept ist einfach in der Zubereitung und passt ganz fantastisch zu Pasta. Die Hackbällchen in Tomatensoße sollte man unbedingt probieren.

Hackbällchen in Tomatensoße

Bewertung: Ø 4,5 (4 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 zw Petersilie, glatt, fein gehackt
50 g Parmesan, frisch gerieben

Zutaten für die Tomatensoße

1 Stk Zwiebel, mittelgroß
1 Stk Knoblauchzehe
2 EL Olivenöl
250 g Tomaten, gehackt (Dose)
500 g Tomaten, passiert (Dose)

Zutaten für die Hackbällchen

500 g Hackfleisch, gemischt
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
1 Stk Ei, Gr. M
3 EL Paniermehl
30 g Parmesan, frisch gerieben
3 EL Pflanzenöl
1 EL Weizenmehl
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

Zubereitung Hackbällchen:

  1. Zuerst das Hackfleisch in eine Schüssel geben und Salz, Pfeffer, den frisch geriebenen Parmesan sowie etwas Muskatnuss hinzufügen.
  2. Dann das Ei sowie das Paniermehl dazugeben und alles mit den Händen zu einer geschmeidigen Masse verkneten.
  3. Nun daraus mit angefeuchteten Händen kleine Bällchen formen und im Mehl wälzen.
  4. Das Pflanzenöl in einer tiefen Pfanne erhitzen und die Fleischbällchen rundum in etwa 6-8 Minuten schön braun braten.

Zubereitung Tomatensoße:

  1. Währenddessen die Zwiebel und den Knoblauch schälen und beides fein hacken.
  2. Das Olivenöl in einer weiteren Pfanne erhitzen, die Zwiebelwürfel darin 2-3 Minuten glasig anschwitzen, dann den Knoblauch dazugeben und alles 1 Minute weiterbraten.
  3. Jetzt die gehackten sowie passierten Tomaten hinzufügen, alles gründlich miteinander vermengen und anschließend etwa 8-10 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen.

Anrichten:

  1. Zum Schluss die Soße noch einmal abschmecken, die fertigen Hackbällchen hineinsetzen, mit frisch geriebenem Parmesan sowie der gehackten Petersilie bestreuen und die Hackbällchen in Tomatensoße servieren.

Tipps zum Rezept

Sofern die Zeit vorhanden ist, die Hackmasse vor dem Formen der Bällchen noch 15 Minuten ruhen lassen. So wird sie stabiler und die Hackbällchen fallen beim Braten nicht auseinander. Zum Braten eine mittlere Hitze wählen, damit sie nicht verbrennen.

Für eine großartige Überraschung sorgen Mini-Mozzarella-Kugeln, die sich in den Hackbällchen verstecken. Dafür etwas Hackmasse auf eine Handfläche geben, die Mozzarella-Kugel mittig auflegen und mit dem Hack umhüllen.

Sowohl für die Hackmasse als auch zum Bestreuen unbedingt frisch geriebenen Parmesan verwenden. Fertig geriebener Streukäse ist geschmacklich keine Option.

Diese Fleischbällchen passen perfekt zu jeder Lieblings-Pasta, aber auch zu Reis, zu Gemüse und schmecken auch mit knusprigem Ciabatta Grundrezept sehr gut.

Ähnliche Rezepte

Griechische Hackbällchen

Griechische Hackbällchen

Das Rezept lässt Griechische Hackbällchen in fruchtiger Tomatensoße kugeln. Wer kann da schon widerstehen, denn sie schmecken nach Urlaub und Sonne?

Krautrouladen

Krautrouladen

Dieses Rezept für herzhafte Krautrouladen mit Hackfleischfüllung und köstlicher Sauce sorgt für Begeisterung und passt prima in die kalte Jahreszeit.

Bolognese-Lasagne al forno

Bolognese-Lasagne al forno

Wie der Name schon sagt, kommt die köstliche Bolognese-Lasagne al forno direkt aus dem Ofen, wohingegen das schöne Rezept aus Italien stammt.

Penne mit Zucchini-Hackfleisch-Sauce

Penne mit Zucchini-Hackfleisch-Sauce

Für die Penne mit Zucchini-Hackfleisch-Sauce hat das Rezept würziges Lammhack gewählt, das der Pasta enen individuellen Geschmack verleiht.

Chili con Carne Partyrezept

Chili con Carne Partyrezept

Chili con Carne kann gut vorbereitet werden und ist auf Partys sehr beliebt. Hier das mexikanische Rezept dazu.

Griechische Moussaka

Griechische Moussaka

Das köstliche Rezept beschreibt die Zubereitung des klassischen Auberginenauflaufs: Griechische Moussaka.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte