Zucchini und Kartoffeln aus dem Backofen

Dieses Rezept für Zucchini und Kartoffeln aus dem Backofen packt alles in eine Auflaufform und lässt die Beilage im Ofen knusprig überbacken.


Bewertung: Ø 4,5 (1.287 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

900 g Kartoffeln, festkochend
900 g Zucchini, klein
0.5 TL Kräutersalz
90 g Paniermehl
80 g Parmesan, gerieben
1 Prise Pfeffer
30 g Sesamsamen
4 EL Olivenöl

Benötigte Küchenutensilien

Auflaufform Kochtopf

Zeit

40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Zucchini und Kartoffeln aus dem Backofen zuerst die Kartoffeln waschen, in einen Topf geben, mit Wasser bedecken, zum Kochen bringen und in etwa 15 Minuten bissfest garen.
  2. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen und eine Auflaufform mit 1 EL Olivenöl auspinseln.
  3. Die Kartoffeln anschließend abgießen, noch heiß pellen und in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.
  4. Dann die Zucchini waschen, die Enden entfernen und ebenfalls in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.
  5. Nun die Zucchini- sowie die Kartoffelscheiben abwechselnd leicht schräg stehend in die vorbereitete Form schichten. Dann mit dem Kräutersalz bestreuen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 5 Minuten garen.
  6. In der Zwischenzeit das Paniermehl mit dem frisch geriebenen Parmesan, dem Pfeffer und dem Sesam mischen.
  7. Die Form aus dem Ofen nehmen, die Paniermehlmischung über dem Gemüse verteilen und mit dem restlichen Olivenöl beträufeln. Anschließend zurück in den Ofen schieben und weitere 5 Minuten backen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Dieses Rezept lässt sich auch mit rohen Kartoffeln zubereiten. Die Kartoffeln zuerst schälen, danach waschen und trocken tupfen. Anschließend auf einem scharfen Gemüsehobel in feine Scheiben hobeln.

Sofern rohe Kartoffeln verwendet werden, die Zucchini dennoch in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden oder hobeln. Noch dünner geschnitten verlieren die Scheiben ihre Form.

Wer es deftiger mag, streut vor dem ersten Gang in den Ofen noch eine Handvoll klein gewürfelten, durchwachsenen Speck oder Pancetta auf das Gemüse.

Das Gratin schmeckt als Beilage sehr gut zu gebratenem oder gegrilltem Fleisch oder Fisch, ist aber auch solo ein Gaumenschmaus.

Nährwert pro Portion

kcal
310
Fett
14,01 g
Eiweiß
11,94 g
Kohlenhydrate
36,46 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfaches Zucchinigemüse mit Tomaten

EINFACHES ZUCCHINIGEMÜSE MIT TOMATEN

Dieses Zucchinigemüse mit Tomaten ist bekömmlich, gesund und schmeckt einfach gut. Mit diesem Rezept gelingt schnell eine tolle Beilage.

Zucchini-Pfannkuchen

ZUCCHINI-PFANNKUCHEN

Herzhafte Zucchini-Pfannkuchen sind eine schöne Abwechslung auf dem Speiseplan und mit diesem Rezept ganz einfach sowie schnell zubereitet.

Gebratene Zucchini

GEBRATENE ZUCCHINI

Gebratene Zucchini sind mit diesem Rezept schnell zubereitet und stellen eine tolle Beilage zu vielen Gerichten dar.

Zucchini-Tomaten-Reis

ZUCCHINI-TOMATEN-REIS

Der schmackhafte Zucchini-Tomaten-Reis ist ein unkompliziertes Rezept, das besonders gut in Begleitung eines gut gekühlten Rosés schmeckt.

Zucchini-Kartoffel-Laibchen

ZUCCHINI-KARTOFFEL-LAIBCHEN

Das Rezept für diese Zucchini-Kartoffel-Laibchen passt prima in die Alltagsküche, denn es ist schnell und einfach gemacht und das Ergebnis ist lecker.

Zucchinipuffer

ZUCCHINIPUFFER

Zucchinipuffer sind leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Dieses Rezept ist im Nu und mit nur wenigen Zutaten zubereitet.

User Kommentare

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Guten Morgen!
Vielen Dank für den Kommentar!
Was genau ist nicht gelungen? Über Feedback sind wir dankbar und so können wir auch Tipps geben, wie es gelingt.
Herzliche Grüße
Gutekueche.de-Team

Auf Kommentar antworten