Zucchini-Vollkornkuchen

Zutaten für 16 Portionen
400 | g | Zucchini |
---|---|---|
4 | Stk | Eier, Gr. M |
250 | g | Kokosblütenzucker |
200 | g | Butter |
2 | TL | Butter, für die Form |
1 | EL | Weizenmehl, für die Form |
380 | g | Dinkelvollkornmehl |
150 | g | Nüsse, gemahlen |
1 | Pk | Backpulver |
0.5 | TL | Vanillepaste |
1 | TL | Zimt, gemahlen |
50 | g | Nüsse, gehackt |
Kategorien
Zeit
58 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 38 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine große Kastenform mit Butter ausfetten sowie mit Mehl ausstreuen.
- Dann die Butter in einen kleinen Topf geben, bei geringer Hitze in etwa 3 Minuten schmelzen lassen und anschließend etwas abkühlen lassen.
- Währenddessen die Eier in eine Rührschüssel aufschlagen, den Kokosblütenzucker dazugeben und beides sehr schaumig rühren.
- Nun das Mehl, die gemahlenen sowie gehackten Nüsse, das Backpulver, die Vanillepaste und den Zimt miteinander vermischen.
- Danach - abwechselnd mit der geschmolzenen Butter - unter die Eimasse geben und zu einem festen Teig verrühren.
- Anschließend die Zucchini waschen, trocken tupfen und bis auf die Enden fein raspeln. Den Zucchinirieb in ein sauberes Küchentuch geben und kräftig ausdrücken.
- Jetzt den Zucchinirieb löffelweise unter den Teig mischen, dann in die vorbereitete Form füllen, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 35 Minuten backen.
- Den Zucchini-Vollkornkuchen aus dem Ofen nehmen, 10 Minuten abkühlen lassen und dann zum vollständig Auskühlen aus der Form auf ein Backgitter stürzen.
Tipps zum Rezept
Große Zucchini enthalten viel Wasser und ihr Fruchtfleisch schmeckt fad. Deshalb kleine Zucchini wählen, die nicht größer als eine Banane sind. Sie sind schön fest, lassen sich gut reiben und schmecken gut.
Den Zucchinirieb im Küchentuch zu einem Bündel zusammennehmen und fest drehen, so dass möglichst viel Flüssigkeit herausgepresst wird.
Bei den Nüssen ist alles recht, was schmeckt. Wir haben Haselnüsse und Walnüsse verwendet, sowohl gemahlen als auch gehackt. Aber auch Chashewkerne, Macademia- und Pekannüsse sind gut geeignet.
Mit einem selbstgemachten, schnell angerührten Zitronen-Zuckerguss erhält der Kuchen zuletzt einen Frische-Kick und wird noch saftiger.
User Kommentare