Zucchinibrot

Ob zum Frühstück oder zur Brotzeit - dieses selbstgebackene Zucchinibrot ist immer ein Genuss und das Rezept zeigt, wie einfach es gemacht wird.

Zucchinibrot Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (10 Stimmen)

Zutaten für 5 Portionen

250 g Zucchini
1 Stk Banane
3 Stk Eier, Gr. M
150 g Mandeln, gemahlen
1 Prise Salz
1 TL Backpulver
2 TL Honig, flüssig
1 TL Zimt, gemahlen
1 TL Sonnenblumenöl
1 TL Butter, für die Form

Zeit

60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zucchini waschen, trocknen, den Stielansatz entfernen und dann auf einer Küchenreibe in feine Streifen reiben.
  2. Die Zucchinistreifen in einer Schüssel mit etwas Salz bestreuen und danach 10 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Inzwischen den Backofen auf 185 °C (165 °C Umluft) vorheizen und eine Kastenform mit etwas Butter ausfetten.
  4. Nun die Zucchinistreifen in ein Sieb abgießen und die Flüssigkeit aus ihnen leicht herausdrücken.
  5. Anschließend die Banane schälen und in einer Schüssel fein zerdrücken.
  6. Jetzt die Eier, den Honig sowie das Öl zum Bananenmus geben und die Zutaten mit einem Handmixer gut verrühren. Danach noch die Zucchinistreifen untermischen.
  7. Danach die Mandeln, das Backpulver sowie Salz und Zimt dazusieben und alles zu einem Teig vermengen.
  8. Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und das Zucchinibrot im heißen Backofen auf der 2. Schiene von unten etwa 30-35 Minuten backen und dann aus dem Ofen nehmen.

Tipps zum Rezept

Möglichst kleine Zucchini beim Einkauf wählen, weil sie schön knackig-fest sind. Sie enthalten weniger Flüssigkeit und lassen sich leichter reiben als große Exemplare.

Das fertig gebackene Brot noch 30 Minuten in der Form abkühlen lassen, damit es sich leicht lösen lässt. Dann auf ein Backgitter setzen und vollständig auskühlen lassen.

Das Zucchinibrot wird zu einem tollen Begleiter von Gegrilltem, wenn unter den Teig noch Gewürze wie Rosmarin oder Thymian gemischt werden. Auch geröstete Zwiebeln oder Knoblauch verleihen ihm ein besonderes Aroma.

Kinder mögen das Brot, weil es so schön saftig ist und Mütter ebenfalls, denn es gibt ihnen die Gelegenheit, den Kids eine Extraportion Gemüse in die Pausen-Brotbox zu "schmuggeln".

Nährwert pro Portion

kcal
286
Fett
21,56 g
Eiweiß
11,80 g
Kohlenhydrate
11,18 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher und süßer Knüppelkuchen

EINFACHER UND SÜSSER KNÜPPELKUCHEN

Bei diesem Rezept für süßen Knüppelkuchen ohne Hefe wird dieser am Lagerfeuer zubereitet. Perfekt für eine gemütliche Gartenparty.

Einfacher Stockbrotteig

EINFACHER STOCKBROTTEIG

Mit diesem Rezept gelingt ein einfacher Stockbrotteig mit frischer Hefe. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Weißbrot

WEISSBROT

Ein selbstgemachtes Weißbrot ist nach diesem Rezept einfach in der Zubereitung. Innen schön locker, außen knusprig - genau so muss es sein.

Dinkelbrot

DINKELBROT

Frisch gebacken und einfach nur mit Butter bestrichen schmeckt das Dinkelbrot einfach himmlisch. Hier das Rezept dazu.

Haferbrot

HAFERBROT

Mit nur wenigen Zutaten lässt sich nach diesem Rezept ein gesundes und leckeres Haferbrot nachbacken, das so gut wie vom Bäcker schmeckt.

Bauernbrot Grundrezept

BAUERNBROT GRUNDREZEPT

Selbst gemachtes Bauernbrot schmeckt einfach traumhaft. Mit diesem einfachen Grundrezept gelingt das Brot einfach und unkompliziert.

User Kommentare