Zucchinifrikadellen mit Feta

Diese kleinen Zucchinifrikadellen mit Feta schmecken besonders würzig. Ein Rezept, das - abgesehen von den Ruhezeiten - schnell und leicht gelingt.

Zucchinifrikadellen mit Feta Foto filirochka / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (108 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

600 g Zucchini
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 TL Salz, für die Zucchini
1 Prise Salz
1 TL Bio-Zitronenabrieb
1 Tasse Paniermehl, selbst gemacht
2 Stk Knoblauchzehen
3 zw Basilikum
1 Bund Schnittlauch
1 Bund Dill
1 Stk Ei, Gr. M
100 g Feta-Käse
3 EL Pflanzenöl

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Küchenreibe

Zeit

130 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zucchini waschen, putzen und grob raspeln. Die Zucchiniraspel mit dem Salz in eine Schüssel geben, gründlich durchmischen und etwa 30 Minuten stehen lassen.
  2. In der Zwischenzeit den Dill, den Schnittlauch und das Basilikum waschen, trocken schütteln und alles fein schneiden. Den Knoblauch abziehen, sehr fein hacken und den Feta mit einer Gabel zerdrücken.
  3. Die Flüssigkeit der Zucchini nach Beendigung der Ruhezeit abgießen und die Zucchini fest ausdrücken.
  4. Dann den Feta, die Kräuter, Knoblauch sowie das Ei hinzufügen, alles gut vermengen und die Masse mit Salz, Pfeffer und dem Zitronenabrieb kräftig würzen.
  5. Zuletzt das Paniermehl unterkneten.
  6. Nun mit angefeuchteten Händen kleine Frikadellen formen und für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
  7. Anschließend das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zucchinifrikadellen mit Feta bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten von jeder Seite goldbraun braten.

Tipps zum Rezept

Am besten lassen sich die Zucchini raspeln, wenn sie klein und knackig sind. Das Einsalzen entzieht ihnen Flüssigkeit, so dass die Masse stabiler wird.

Die Zucchiniraspel nach dem Abgießen in ein sauberes Küchentuch geben, das Tuch zu einem Bündel zusammendrehen und die restliche Flüssigkeit fest herauspressen.

Die Kühlzeit sorgt dafür, dass die Frikadellen stabiler werden und nicht so leicht zerfallen. Sobald sie in die Pfanne kommen, ohne Wenden auf einer Seite 4-5 Minuten bei mittlerer Hitze braten. Dann nur einmal wenden und fertig braten.

Dazu passen warmes Fladenbrot, selbstgemachtes Tzatziki ohne Gurke und ein frischer Salat.

Nährwert pro Portion

kcal
273
Fett
9,68 g
Eiweiß
12,97 g
Kohlenhydrate
31,91 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfaches Zucchinigemüse mit Tomaten

EINFACHES ZUCCHINIGEMÜSE MIT TOMATEN

Dieses Zucchinigemüse mit Tomaten ist bekömmlich, gesund und schmeckt einfach gut. Mit diesem Rezept gelingt schnell eine tolle Beilage.

Zucchini-Pfannkuchen

ZUCCHINI-PFANNKUCHEN

Herzhafte Zucchini-Pfannkuchen sind eine schöne Abwechslung auf dem Speiseplan und mit diesem Rezept ganz einfach sowie schnell zubereitet.

Gebratene Zucchini

GEBRATENE ZUCCHINI

Gebratene Zucchini sind mit diesem Rezept schnell zubereitet und stellen eine tolle Beilage zu vielen Gerichten dar.

Zucchini-Tomaten-Reis

ZUCCHINI-TOMATEN-REIS

Der schmackhafte Zucchini-Tomaten-Reis ist ein unkompliziertes Rezept, das besonders gut in Begleitung eines gut gekühlten Rosés schmeckt.

Zucchini-Kartoffel-Laibchen

ZUCCHINI-KARTOFFEL-LAIBCHEN

Das Rezept für diese Zucchini-Kartoffel-Laibchen passt prima in die Alltagsküche, denn es ist schnell und einfach gemacht und das Ergebnis ist lecker.

Zucchinipuffer

ZUCCHINIPUFFER

Zucchinipuffer sind leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Dieses Rezept ist im Nu und mit nur wenigen Zutaten zubereitet.

User Kommentare