Zucchinipuffer mit Haferflocken

Selbst kleinen Kostverächtern schmecken die Zucchinipuffer mit Haferflocken gut, denn das Rezept sorgt für viel Geschmack und ein knuspriges Ergebnis.

Zucchinipuffer mit Haferflocken Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (154 Stimmen)

Zeit

45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Vorbereitung Zucchini:

  1. Zuerst die Zucchini gründlich waschen, trocken tupfen und auf einer Küchenreibe grob raspeln. Danach in eine Schüssel geben, mit etwas Salz vermischen und 20 Minuten ruhen lassen.
  2. Als Nächstes die Masse auf ein sauberes Geschirrtuch geben, das Tuch zu einem Bündel zusammendrehen und die Flüssigkeit aus den Zucchiniraspeln pressen.

Zubereitung Zucchinipuffer mit Haferflocken:

  1. Den Backofen auf 80 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Die Zucchini in eine Schüssel geben und mit den Haferflocken und dem frisch geriebenen Parmesan vermischen.
  3. Nun das Ei mit einer Prise Salz, Pfeffer und Paprikapulver verquirlen und über den Schüsselinhalt gießen.
  4. Alles zu einem homogenen Teig vermengen und noch ein paar Haferflocken hinzufügen, falls er zu flüssig sein sollte.
  5. Jetzt ein wenig Öl bei mittlerer Temperatur in einer beschichteten Pfanne erhitzen und 3-4 Löffel Teig hineinsetzen.
  6. Den Teig zu kleinen Puffern verstreichen und in etwa 4-5 Minuten pro Seite knusprig braten. Danach herausnehmen, auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen und im Backofen warm halten.
  7. Vor jeder weiteren Portion erneut etwas Öl erhitzen und kleine Puffer braten, bis der Teig verbraucht ist.
  8. Zuletzt die Zucchinipuffer mit Haferflocken auf vorgewärmten Tellern anrichten und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Je älter und größer Zucchini werden, desto mehr Flüssigkeit lagern sie ein - und schmecken nach nichts. Daher liegen lassen und zu kleinen bis mittelgroßen Exemplaren (max. 20 cm) greifen. Ihr Fruchtfleisch ist schön fest und knackig und lässt sich einfach raspeln.

Für einen besonders würzigen Geschmack können geriebener Knoblauch, ein wenig Bio-Zitronenabrieb und -saft, eine geriebene Zwiebel sowie fein gehackter Thymian oder Rosmarin unter den Teig gemischt werden.

Ob ein Ei für die Bindung ausreicht? Ja, das reicht durchaus. Ein zweites Ei würde die köstlichen Zucchinipuffer in Omelettes mit Zucchini verwandeln.

Eine kleine Salatbeilage passt gut zu den Puffern, außerdem ein Kräuterquark oder - noch besser - ein würziges Tzatziki mit Joghurt

Nährwert pro Portion

kcal
66
Fett
3,95 g
Eiweiß
2,91 g
Kohlenhydrate
4,90 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfaches Zucchinigemüse mit Tomaten

EINFACHES ZUCCHINIGEMÜSE MIT TOMATEN

Dieses Zucchinigemüse mit Tomaten ist bekömmlich, gesund und schmeckt einfach gut. Mit diesem Rezept gelingt schnell eine tolle Beilage.

Zucchini-Pfannkuchen

ZUCCHINI-PFANNKUCHEN

Herzhafte Zucchini-Pfannkuchen sind eine schöne Abwechslung auf dem Speiseplan und mit diesem Rezept ganz einfach sowie schnell zubereitet.

Gebratene Zucchini

GEBRATENE ZUCCHINI

Gebratene Zucchini sind mit diesem Rezept schnell zubereitet und stellen eine tolle Beilage zu vielen Gerichten dar.

Zucchini-Tomaten-Reis

ZUCCHINI-TOMATEN-REIS

Der schmackhafte Zucchini-Tomaten-Reis ist ein unkompliziertes Rezept, das besonders gut in Begleitung eines gut gekühlten Rosés schmeckt.

Zucchini-Kartoffel-Laibchen

ZUCCHINI-KARTOFFEL-LAIBCHEN

Das Rezept für diese Zucchini-Kartoffel-Laibchen passt prima in die Alltagsküche, denn es ist schnell und einfach gemacht und das Ergebnis ist lecker.

Zucchinipuffer

ZUCCHINIPUFFER

Zucchinipuffer sind leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Dieses Rezept ist im Nu und mit nur wenigen Zutaten zubereitet.

User Kommentare