Züricher Rouladen

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Schweineschnitzel, dünn geschnitten |
---|---|---|
100 | g | Schinken, roh, hauchdünn geschnitten |
40 | g | Parmesan, frisch gerieben |
50 | g | Butterschmalz |
250 | ml | Fleischbrühe |
5 | EL | Schlagsahne |
1 | Bund | Petersilie, glatt |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Zeit
80 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Schnitzel kalt abwaschen und mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen. Danach etwas flacher klopfen, auf einer Arbeitsfläche ausbreiten und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Anschließend den Parmesan fein reiben und das Fleisch damit bestreuen. Darauf die sehr dünn geschnittenen Schinkenscheiben legen.
- Nun die Schnitzel nicht zu locker aufrollen und dabei die Seiten nach innen einschlagen. Zuletzt mit Fleischerfaden binden oder mit Rouladennadeln oder Zahnstochern fixieren.
- Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Rouladen darin rundum 5 Minuten anbraten.
- Dann mit der Brühe ablöschen und bei mittlerer Hitze etwa 50-60 Minuten schmoren lassen.
- Währenddessen die Petersilie waschen, trocknen und die Blättchen fein hacken.
- Nach Beendigung der Schmorzeit die Sahne in die Pfanne gießen, kurz aufkochen lassen und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
- Zuletzt die Züricher Rouladen anrichten, mit der Petersilie garnieren und servieren.
Tipps zum Rezept
Das Fleisch etwa 30 Minuten vor der Zubereitung aus der Kühlung nehmen, damit es Raumtemperatur annehmen kann.
Das Plattieren der Schnitzel funktioniert prima zwischen den Seiten eines aufgeschnittenen Gefrierbeutels oder zwei Lagen Frischhaltefolie. Wenn kein Plattiereisen vorhanden ist, leistet eine kleine, schwere Pfanne gute Dienste.
Für die Rouladen eignet sich auch luftgetrockneter Schinken, beispielsweise Bündener Rohschinken, Parmaschinken, Serranoschinken oder Coppa.
Leckere Beilagen dazu sind Kartoffelpüree, Bandnudeln oder Polentaschnitten sowie knusprig gebratenes Fenchelgemüse aus dem Ofen.
User Kommentare
Heute das Rezept nachgekocht, Schweinerouladen gekauft und dann haben wir das Rezept etwas modifiziert weil wir als Käse den Emmentaler genommen haben (hatten wir gerade noch ausreichend im Kühlschrank). Als Beilage Rotkohl und kleine Kartoffelklöße. Es war eine Geschmacksexplosion. Dazu haben wir einen roten Spätburgunder getrunken. Das Rezept ist vortrefflich und es hat allen sehr gut geschmeckt. Fantastisch - 5 Sterne.
Auf Kommentar antworten