Zwiebelbrötchen

Zutaten für 12 Portionen
250 | g | Zwiebeln |
---|---|---|
300 | ml | Wasser, lauwarm |
3 | EL | Sonnenblumenöl |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1.5 | TL | Salz |
1 | TL | Zucker |
1 | Pk | Trockenhefe |
200 | g | Roggenmehl, Type 1150 |
200 | g | Weizenmehl, Type 550 |
1 | EL | Butter |
2 | EL | Weizenmehl, für die Arbeitsfläche |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
105 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zwiebeln schälen und fein hacken. Dann die Butter in einer Pfanne zerlassen, die Zwiebelstücke darin bei mittlerer Hitze etwa 5-6 Minuten hellbraun braten und dann zur Seite stellen.
- Hiernach das Weizen- sowie Roggenmehl in eine Rührschüssel sieben und die Trockenhefe untermengen.
- Nun das Salz, den Zucker, den Pfeffer, das Öl, die Zwiebeln sowie das lauwarme Wasser dazugeben und alle Zutaten mit den Knethaken eines Handmixers zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Anschließend den Teig mit den Händen nochmals gut durchkneten, mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort 30-45 Minuten gehen lassen.
- Danach eine Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben, den Teig darauf erneut durchkneten, in 10-12 gleich große Portionen teilen und daraus Brötchen formen.
- Jetzt ein Backblech mit Backpapier belegen, die Teiglinge darauf platzieren, auf der Oberfläche der Länge nach einritzen und erneut 10-15 Minuten gehen lassen.
- Inzwischen den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen.
- Sobald der Ofen heiß ist, das Blech auf die mittlere Schiene schieben und die Zwiebelbrötchen etwa 22-25 Minuten backen. Schließlich aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und genießen.
Tipps zum Rezept
Eventuell ein paar Tropfen Wasser zu den Zwiebeln geben, damit sie nicht anbrennen. Werden sie schön langsam gebraten, entwickeln sie eine wunderbare Süße.
Den Teig etwa 8 Minuten lang mit den Knethaken kneten, bis er schön geschmeidig und nicht mehr klebrig ist.
Wer die Abwechslung liebt, kann auch knusprig gebratene Speckwürfel in den Teig mischen.
Am besten schmecken die Zwiebelbrötchen lauwarm.
User Kommentare