Zwiebelbrot

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Zwiebeln |
---|---|---|
4 | EL | Pflanzenöl |
50 | ml | Wasser, kalt, zum Bestreichen |
Zutaten für den Teig
400 | g | Weizenmehl |
---|---|---|
100 | g | Roggenmehl |
1 | EL | Kümmel, ganz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | TL | Salz |
40 | g | Hefe, frisch |
1 | TL | Honig |
250 | g | Saure Sahne |
100 | ml | Wasser, warm |
Zeit
145 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 115 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Mehl in einer Schüssel mit dem Kümmel, Salz und Pfeffer vermischen.
- Dann eine Mulde formen, die Hefe hineinbröckeln, mit Honig beträufeln und die Hefe auslösen lassen.
- Nun die saure Sahne mit dem Wasser verrühren, über die Hefe geben und mit etwas Mehl zu einem Vorteig verrühren.
- Anschließend den Vorteig mit Mehl bestreuen, die Schüssel mit einem Küchentuch abdecken und für 20 Minuten gehen lassen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und in feine Stücke schneiden.
- Öl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebelstücke darin anbraten, dann von der Kochstelle nehmen und abkühlen lassen.
- Dann den Vorteig mit dem restlichen Mehl zu einem glatten Teig verkneten, mit einem Küchentuch abdecken und erneut für 20 Minuten gehen lassen.
- Anschließend den Teig gut durchkneten, die Zwiebelstücke untermengen, zu Stangen formen und für weitere 20 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Brotstangen auf das vorbereitete Blech legen und im vorgeheizten Backofen für ca. 40-50 Minuten backen.
- Zum Schluss Zwiebelbrot aus dem Ofen nehmen und mit dem Wasser bestreichen.
User Kommentare