Zwiebelkuchen
Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für den Hefeteig
| 450 | g | Weizenmehl, Type 405 |
|---|---|---|
| 220 | ml | Wasser, lauwarm |
| 50 | ml | Olivenöl |
| 1 | Wf | Hefe, frisch |
| 0.5 | TL | Salz |
| 0.5 | TL | Zucker |
Zutaten für den Belag
| 800 | g | Zwiebeln, weiße |
|---|---|---|
| 200 | g | Speck, durchwachsen |
| 2 | EL | Olivenöl |
| 1 | Bch | Crème fraîche |
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
| 1 | Msp | Muskatnuss, frisch gerieben |
| 1 | TL | Kümmelsamen |
Kategorien
Zeit
125 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das lauwarme Wasser in eine Rührschüssel geben, die Hefe hineinbröckeln, den Zucker dazugeben und mit einem Finger verrühren, bis sich alles aufgelöst hat.
- Die Schüssel nun mit einem sauberen Küchentuch abdecken und für 10 Minuten ruhen lassen.
- Sobald sich Bläschen auf der Oberfläche zeigen, das Mehl nach und nach dazugeben und mit den Knethaken einer Küchenmaschine unterrühren. Zuletzt das Olivenöl und das Salz hinzufügen und den Teig 10 Minuten durchkneten.
- Jetzt die Schüssel erneut mit dem Küchentuch abdecken und 40 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Zunächst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Dann die Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Dann den Speck von der Schwarte schneiden, erst in Scheiben und dann in feine Streifen oder Würfel schneiden.
- Nun das Öl in einem großen Topf erhitzen und den Speck darin anrösten. Dann die Zwiebeln hinzufügen und in etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
- Danach mit Salz, Pfeffer, Muskat und Kümmel würzen, zuletzt die Crème fraîche unterrühren und vom Herd nehmen.
- Den Hefeteig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche in Backblechgröße ausrollen und auf das Backblech legen.
- Die Zwiebelmasse darauf gleichmäßig verteilen, das Blech im heißen Backofen auf die 2. Schiene von unten schieben und den Zwiebelkuchen etwa 30 Minuten backen.
Zubereitung Hefeteig:
Zubereitung Zwiebelkuchen:
Tipps zum Rezept
Damit die Hefe schön aufgehen kann, braucht sie etwas Zucker als Aktivator und nur lauwarmes Wasser. Eine höhere Wassertemperatur würde die Gärfähigkeit der Hefe zerstören.
Den Hefeteig unbedingt 10 Minuten von der Küchenmaschine - oder auch per Hand - kneten lassen, bis er sich von alleine als Kloß vom Schüsselrand löst. Er soll dann schön geschmeidig, aber nicht klebrig sein.
Statt der weißen Zwiebeln können auch normale, gelbe Haushaltszwiebeln, große Gemüsezwiebeln oder rote Zwiebeln verwendet werden. Die beiden Letztgenannten sind etwas milder im Geschmack.
Traditionell wird zum Zwiebelkuchen ein Glas Federweißer gereicht. Hierbei handelt es sich um einen gärenden Traubenmost, wobei sich die Gärung noch am Anfang befindet, wenn Säure, Süße und Alkohol ausgeglichen sind. Federweißer wird gut gekühlt serviert, schmeckt sehr spritzig und hat einen Alkoholgehalt von etwa 5%.
User Kommentare