Zwiebelringe selbstgemacht

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Zwiebeln, groß |
---|---|---|
250 | g | Mehl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
150 | ml | Bier, hell |
500 | ml | Pflanzenöl |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
Kategorien
Zeit
53 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 38 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- So werden leckere Zwiebelringe selbstgemacht: Zunächst die Zwiebeln abziehen und in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben anschließend in einzelne Ringe zerlegen.
- Dann die Eier sauber trennen und die Eiweiße zu steifem Eischnee aufschlagen. Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit Salz und Pfeffer vermischen.
- Nun die Eigelbe, das Öl und das Bier hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren. Zuletzt den Einschnee vorsichtig unter den Teig ziehen und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Zum Ausbacken das Öl in einen flachen, weiten Topf geben und auf etwa 170 °C erhitzen.
- Die Zwiebelringe im Mehl wenden, durch den Teig ziehen und etwas abtropfen lassen. Danach in 4 Portionen nacheinander jeweils etwa 2 Minuten im heißen Öl frittieren.
- Sobald sie goldbraun sind, aus dem Öl heben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Tipps zum Rezept
Zu den Zwiebelringen passt Sour Cream Dip.
User Kommentare
Hallo, kann ich die selbstgemachten Zwiebelringe auch ohne Alkohol herstellen? Würde mich sehr über eine Antwort freuen. VG Gertrud
Auf Kommentar antworten
Guten Morgen! Das Bier für den Teig kann gerne durch die gleiche Menge Milch ersetzt werden. Wir wünschen gutes Gelingen!
Auf Kommentar antworten