Zwischenahner Aalbrot

Die Kombination von Aal und cremigem Rührei ist köstlich. Es lohnt sich, das Rezept für das Zwischenahner Aalbrot auszuprobieren.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

4 Schb Vollkornbrot
8 Stk Eier, Größe M
3 EL Schlagsahne
3 EL Schnittlauchröllchen
2 EL Butter
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
1 TL Pfeffer, grob gemahlen
240 g Räucheraalfilet
1 Prise Muskatnuss

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die kalte Schlagsahne halbsteif schlagen. Dann die Eier mit Salz, Pfeffer und Muskat aufschlagen und die Schlagsahne unterziehen.
  2. Dann die Hälfte der Butter in einer Pfanne erhitzen und die Vollkornbrotscheiben darin von beiden Seiten jeweils 2 Minuten leicht rösten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und jeweils eine Scheibe auf jeden Teller legen.
  3. Die restliche Butter in einer beschichteten großen Pfanne erhitzen, die Eier-Sahnemischung hineingießen und das Rührei bei mittlerer Hitze langsam stocken lassen. Dabei mit dem Pfannenwender immer wieder zur Mitte der Pfanne schieben. Das Ei soll leicht feucht bleiben, also nicht zu trocken werden.
  4. Anschließend das Rührei auf die vier Schwarzbrotscheinen verteilen und die Räucheraalfilets dekorativ daneben anrichten.
  5. Das Zwischenahner Aalbrot mit Schnittlauchröllchen und grob gemahlenem Pfeffer bestreuen und sofort servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
465
Fett
27,68 g
Eiweiß
28,50 g
Kohlenhydrate
29,36 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Krüllkuchen

KRÜLLKUCHEN

Krüllkuchen, eine süße Leckerei aus Ostfriesland, wird traditionell am Neujahrstag serviert. Zum Backen wird ein Waffelhörncheneisen benötigt.

Rezepte

KLÜMPE IN BRÜHE

Klümpe in Brühe wurden früher an Schlachttagen gekocht. Nach diesem Rezept werden sie auch heute noch zubereitet.

Welfenspeise

WELFENSPEISE

Die Welfenspeise ist wohl eine der bekanntesten Süßspeisen aus der Region. Hier ist das Rezept dafür, wenn es mal ein besonderes Dessert sein soll.

Rezepte

HEIDSCHNUCKEN-RAGOUT

Das Rezept für das Heidschnucken-Ragout kommt mit wenigen Zutaten aus, schmeckt einfach köstlich und eignet sich sehr gut für Gäste.

Teigschnecken Altes Land

TEIGSCHNECKEN ALTES LAND

Saftige Äpfel machen die Teigschnecken Altes Land unwiderstehlich. Schon früher wurden sie nach diesem Rezept zubereitet und sind heute noch beliebt.

Rezepte

SNIRTJEBRATEN

Nach diesem Rezept wird in Ostfriesland der Snirtjebraten zubereitet. Saftiges Schweinefleisch in kräftiger Sauce, herzhaft und lecker.

User Kommentare