Afrikanischer Nudeleintopf

Dieses Rezept für einen afrikanischen Nudeleintopf ist ein kulinarischer Ausflug und bringt Abwechslung auf den Speiseplan. Er ist überaus schmackhaft und ganz leicht nachzukochen.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 2,8 (4 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Schweinefilet
3.5 l Wasser
350 g Spiralnudeln
2 TL Zitronensaft, frisch gepresst
1 Stk Chilischote, rot
3 Stk Tomaten, reif
1 EL Sonnenblumenöl
3 Stk Zwiebeln
150 g Cheddar, frisch gerieben

Zutaten an Gewürzen

1 Prise Salz
1 EL Worcestersauce
2 TL Zucker
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 TL Salz, für das Kochwasser
1 Stk Knoblauchzehe

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Bratpfanne Schüssel Kochtopf Nudelsieb Küchenpapier Küchenreibe

Zeit

48 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 28 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Schweinefilet kalt abwaschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, gegebenenfalls von Sehnen und der Silberhaut befreien und dann in mundgerechte Würfel schneiden.
  2. Dann die Tomaten in eine Schüssel geben, mit kochend heißem Wasser überbrühen, 1-2 Minuten stehen lassen und kalt abschrecken. Sobald sie etwas abgekühlt sind, die Haut abziehen, das Fruchtfleisch grob würfeln und zur Seite stellen.
  3. Anschließend die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und beides fein hacken. Die Chilischote waschen, trocknen, der Länge nach halbieren, die Kerne und Trennhäutchen entfernen und dann ebenfalls fein hacken.
  4. Nun das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebeln sowie das Fleisch darin etwa 4-5 Minuten lang anbraten. Dann den Knoblauch hinzufügen und nur kurz mitbraten.
  5. Jetzt die gehackte Chilischote sowie Salz, Pfeffer, Worcestersauce, und Zitronensaft hinzufügen und alles etwa 10 Minuten zugedeckt schmoren lassen.
  6. Währenddessen das Wasser mit dem Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Nudeln darin in etwa 8-11 Minuten - oder nach Packungsanleitung - bissfest garen.
  7. Sobald die Nudeln gar sind, in ein Sieb abgießen, sehr gut abtropfen lassen und dann mit dem Pfanneninhalt mischen.
  8. Zuletzt den afrikanischen Nudeleintopf auf tiefen Tellern anrichten, mit dem geriebenen Cheddar bestreuen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Zum Putzen des Schweinefilets ein Filetiermesser oder ein scharfes Messer mit Spitze wählen. Seine Spitze vorsichtig flach unter die Silberhaut schieben, diese mit der anderen Hand greifen, etwas vom Fleisch wegziehen und mit dem Messer gleichzeitig parallel zum Fleisch entlangziehen. Dabei darauf achten, dass das Fleisch nicht verletzt wird.

Die Haut der Tomaten lässt sich einfacher abziehen, wenn zuvor die runde Seite der Tomaten mit einem scharfen Messer kreuzweise leicht eingeritzt wird.

Wer es gern scharf mag, schneidet die Chilischote gleich in dünne Ringe, ohne dass sie entkernt wird. Die Schärfe sitzt in den Kernen und auch in den weißen Trennhäutchen.

Zusätzlich verhilft Dukkah, die nordafrikanische Würzmischung, dem Nudeleintopf zu noch mehr Aroma.

Nährwert pro Portion

kcal
605
Fett
10,42 g
Eiweiß
52,83 g
Kohlenhydrate
73,91 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bigos

BIGOS

Bigos gilt als Polnisches Nationalgericht und ist sehr empfehlenswert. Dieses Eintopf-Rezept sorgt für Begeisterung.

Schneller Kartoffel-Fleisch Eintopf

SCHNELLER KARTOFFEL-FLEISCH EINTOPF

Dieser schnell zubereitete Kartoffel-Fleisch Eintopf eignet sich ideal für die kältere Jahreszeit, denn er schmeckt lecker und wärmt zugleich.

Omas Spitzkohleintopf

OMAS SPITZKOHLEINTOPF

Omas Spitzkohleintopf hat nichts von seinem delikaten Geschmack verloren und wird nach diesem Rezept immer noch für die ganze Familie gekocht.

Nudeleintopf

NUDELEINTOPF

Nudeleintopf kommt immer gut an, den mag die ganze Familie. Das Rezept ist perfekt, wenn es eine schnelle, schmackhafte Mahlzeit sein soll.

Gemüsesuppe mit Würstchen

GEMÜSESUPPE MIT WÜRSTCHEN

An manchen Tagen muss es eine Suppe sein und unser Rezept für diese leckere Gemüsesuppe mit Würstchen ist ruckzuck zubereitet.

Vegetarischer Eintopf mit Chinakohl

VEGETARISCHER EINTOPF MIT CHINAKOHL

Mit diesem Rezept entsteht ein Vegetarischer Eintopf mit Chinakohl, Möhren, Lauch und Kartoffeln. Wohlschmeckend und perfekt in der kalten Jahreszeit.

User Kommentare