Altmärker Baumkuchen

Zutaten für 1 Portion
20 | Stk | Eier, Größe M |
---|---|---|
750 | g | Zucker |
1 | kg | Butter |
5 | Prise | Zimt |
2 | Prise | Kardamompulver |
2 | Prise | Muskatnuss |
1 | l | Schlagsahne, kalt |
1.25 | kg | Mehl |
3 | EL | Zitronenabrieb |
400 | g | Kuvertüre, Zartbitter |
2 | EL | Kokosfett |
Zeit
205 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 155 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Eier aufschlagen und die Eigelbe vom Eiweiß trennen. Die Eigelbe in eine große Schüssel geben, den Zucker und den Zitronenabrieb hinzufügen und alles in etwa 5 Minuten schaumig aufschlagen.
- Die Eiweiße mit dem Salz zu steifem Eischnee schlagen und kalt stellen. Den Backofen auf 240 °C (Umluft 220 °C) vorheizen.
- Als nächstes die Butter bei niedriger Hitze schmelzen lassen. Darauf achten, dass sie nicht braun wird. Dann nach und nach Zimt, Kardamom und Muskat in den Eierschaum rühren.
- Anschließend die geschmolzene Butter unter die Eiermischung ziehen, das Mehl esslöffelweise hinzufügen, die kalte Schlagsahne langsam in den Teig einrühren und zuletzt den Eischnee vorsichtig unterheben.
- Ein tiefes Backblech mit Backpapier belegen und einen Backrahmen aufstellen. Jeweils 5 EL Teig auf dem Blech verteilen, das Blech in das obere Drittel des Backofens schieben und etwa 4 Minuten goldgelb backen. Dann das Blech herausnehmen, eine zweite dünne Teigschicht auf die erste gebackene Schicht streichen und diese ebenfalls 4 Minuten goldgelb backen.
- So etwa 10-12 Mal weiter fortfahren, bis der Teig aufgebraucht und alle Schichten des Altmärkischen Baumkuchens gebacken sind. Den Kuchen etwa 1 Stunde erkalten lassen, mit einem Messer vorsichtig vom Backrahmen lösen und auf einen mit Backpapier belegten Rost stürzen. Dabei das mitgebackene Backpapier abziehen.
- Während der Kuchen abkühlt, die Kuvertüre grob hacken und mit dem Kokosfett in einer Schüssel über einem Wasserbad in etwa 20 Minuten schmelzen lassen. Die heiße Kuvertüre über den Kuchen gießen, mit einer Backpalette gleichmäßig verteilen und kühl stellen, bis die Kuvertüre getrocknet ist.
User Kommentare