Amerikanische Muschelsuppe

Zutaten für 2 Portionen
150 | g | Jakobsmuscheln, ohne Schale, tiefgekühlt |
---|---|---|
80 | ml | Vollmilch |
80 | ml | Schlagsahne |
250 | ml | Rindfleischbrühe |
1 | TL | Pfeffer |
1 | TL | Salz |
2 | EL | Butter |
50 | g | Bauchspeck, durchwachsen, geräuchert |
150 | g | Schweinefleisch, Schulterstück |
2 | Stk | Zwiebeln |
150 | g | Kartoffeln, festkochend |
2 | zw | Petersilie |
Kategorien
Zeit
48 min. Gesamtzeit 18 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die tiefgefrorenen Jakobsmuscheln rechtzeitig auftauen, abspülen und abtropfen lassen. Das Muschelfleisch nach Belieben halbieren.
- Die Kartoffeln schälen, die Zwiebeln abziehen und beides in etwa 2 Zentimeter große Würfel schneiden.
- Das Fleisch abspülen und mit Küchenrollenpapier abtupfen, dann auch in etwa 2 cm Würfel schneiden.
- Nebenher den Backofen auf 200 °C bei Ober/Unterhitze vorheizen.
- Des Weiteren den Speck fein würfeln, in einem hitzebeständigen Topf mit zerlassener Butter glasig braten.
- Jetzt alle Zutaten, Muscheln, Kartoffeln, Zwiebeln sowie das Fleisch lagenweise in den Topf füllen, dann jeweils salzen und pfeffern. Nach jeder Lage den Topf an den Griffen etwas rütteln, sodass sich alles gut verbindet.
- Danach mit kräftiger Brühe, Milch und Sahne angießen und den Topf mit Deckel im Backofen auf der 2. Einschubschiene ca. 30 Minuten garen.
- In der Zwischenzeit die Petersilie waschen, dann trocknen, die besten Blättchen von den Stielen ziehen und klein hacken.
- Schließlich die Amerikanische Muschelsuppe in Suppentassen füllen und mit Petersilie garnieren.
Tipps zum Rezept
Nach Belieben Tobascosauce zum nachträglichen Würzen dazu reichen.
User Kommentare