Amerikanisches Bananenbrot

Das Amerikanische Bananenbrot, ein süßes, saftiges Brot, das leicht zu backen ist. Das kuchenartige Brot kann mit Zitronenguss verziert werden.

Amerikanisches Bananenbrot Foto gdolgikh / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (147 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

100 g Butter
100 g Zucker, weiß
100 g Zucker, braun
1 Stk Vanilleschote
2 Stk Eier
3 Stk Bananen
200 g Mehl, Type 405
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
70 g Haselnüsse, fein gehackt
120 ml Milch

Zeit

90 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Bananenbrot Eidotter und Eiklar trennen und das Eiklar mit einer Prise Salz auf höchster Mixerstufe zu einem festen Eischnee schlagen. Danach den Eischnee kühl stellen.
  2. Die Vanilleschote aufschneiden und das Mark herauskratzen.
  3. Anschließend Eidotter, Butter, Zucker und Vanillemark in einer Schüssel mit dem Handrührgerät schaumig rühren.
  4. Die überreifen Bananen (die Schale sollte braune Flecken haben, damit die Stärke im Fruchtfleisch vollständig in Zucker umgewandelt ist) schälen und mit einer Gabel zerdrücken.
  5. Dann mit den geriebenen Haselnüssen mischen und unter die Buttermischung rühren. Die Milch langsam unter die Teigmischung rühren.
  6. Jetzt noch das mit dem Backpulver vermischte Mehl und den Eischnee vorsichtig unterheben - dabei entsteht ein klebrigerer, leicht zäh-flüssiger Teig.
  7. Die Kastenform mit Backpapier auslegen, oder mit Butter einfetten und den Teig mit einem Löffel einfüllen.
  8. Den Backofen auf 180° Ober-Unterhitze vorheizen. Ist das Backrohr heiß genug, die Kastenform in den vorgeheizten Backofen schieben und den Teig 75 Minuten lang langsam backen.
  9. Wird die Oberfläche des Teiges zu schnell dunkel, kann sie für den weiteren Backvorgang mit Backpapier abgedeckt werden. Mit einem Stäbchen anstechen - bleibt kein Teig mehr kleben, ist das Bananenbrot fertig gebacken.
  10. Das Amerikanische Bananenbrot in der Kastenform auskühlen lassen. Anschließend vorsichtig mit dem Backpapier herausheben und das Papier abziehen.

Tipps zum Rezept

Das Bananenbrot in Scheiben schneiden und mit Butter, Ahornsirup, Preiselbeer- und Orangenmarmelade servieren.

Amerikanisches Bananenbrot ist eine Art schnelles Brot, das aus pürierten reifen Bananen, Butter, Zucker, Eiern, Mehl, Backpulver und Gewürzen wie Zimt und Muskatnuss hergestellt wird.

Dieses leckere Brot enthält oft zusätzliche Zutaten wie Nüsse, Schokoladenchips oder Trockenfrüchte. Die natürliche Süße der Bananen in Kombination mit dem zugesetzten Zucker sorgt für einen reichen Geschmack.

Nährwert pro Portion

kcal
409
Fett
18,23 g
Eiweiß
6,82 g
Kohlenhydrate
54,12 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Makkaroni mit Käse

MAKKARONI MIT KÄSE

Makkaroni mit Käse sind ein beliebtes Rezept aus den USA. Mac and Cheese schmeckt der ganzen Familie und die Zubereitung ist überhaupt nicht schwer.

Pastrami Sandwich

PASTRAMI SANDWICH

Pastrami ist ein äußerst zartes und würziges Rindfleisch, das in New York gerne auf dem Sandwich gegessen wird.

Beef Jerky selber machen

BEEF JERKY SELBER MACHEN

Beef Jerky ist ein Trockenfleisch, meist aus Rindfleisch, stammt ursprünglich aus den USA und ist ein proteinreicher Snack für Zwischendurch.

Crispy Fried Chicken

CRISPY FRIED CHICKEN

Mit diesem Rezept gelingt das Crispy Fried Chicken auch zuhause. Von der Marinierzeit einmal abgesehen, braucht es wenig Zeit und macht kaum Arbeit.

Amerikanischer Apfelkuchen

AMERIKANISCHER APFELKUCHEN

Der klassische Amerikanische Apfelkuchen hat eine saftige Füllung, eine knusprige Kruste und ist warm ein wahrer Hochgenuss! Hier ist das Rezept.

Loco Moco

LOCO MOCO

Auf Hawaii ist Loco Moco als Frühstück sehr beliebt. Das deftige Rezept aus Reis, Frikadellen, Sauce und Spiegelei könnte auch hier ein Hit werden.

User Kommentare