Apfel-Reisauflauf
Zutaten für 4 Portionen
1 | TL | Zimt |
---|---|---|
450 | g | Äpfel |
1 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
3 | EL | Puderzucker |
1 | EL | Butter, für die Form |
Zutaten für die Reismasse | ||
750 | ml | Milch |
1 | Prise | Salz |
180 | g | Rundkornreis |
1 | Stk | Vanilleschote |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
3 | EL | Zucker |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Milch mit dem Salz in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Sobald sie kocht, den Reis einstreuen, die Hitze auf eine niedrige Stufe reduzieren und den Reis etwa 30 Minuten lang quellen lassen. Danach zum Abkühlen vom Herd ziehen.
- Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit der Butter einfetten.
- Anschließend die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen und das Mark mit dem Messerrücken herauskratzen.
- Dann die Eier trennen und das Eigelb mit dem Zucker und dem Vanillemark in einer Schüssel sehr schaumig schlagen. Die Eigelbmasse danach unter den Reis mischen.
- Nun das Eiweiß zu steifem Eischnee schlagen und mit dem Schneebesen vorsichtig unter den Milchreis heben.
- Jetzt die Äpfel waschen, schälen und die Kerngehäuse mit einem Ausstecher entfernen. Danach die Äpfel in nicht zu dünne Scheiben schneiden.
- Eine Schicht Reis in die vorbereitete Form füllen und mit einer Lage Apfelscheiben belegen. Die restlichen Zutaten einschichten, mit Apfelscheiben abschließen und den Zitronensaft darüberträufeln.
- Den Apfel-Reisauflauf zuletzt mit Puderzucker übersieben und mit Zimt bestreuen. Danach auf der mittleren Schiene des heißen Backofens etwa 20 Minuten backen und dann genießen.
Tipps zum Rezept
Rundkornreis für Milchreis sollte vor dem Garen nicht gewaschen werden. Denn dadurch würde die Stärke, die an den Körnern haftet, entfernt. Doch da sie für eine sämige, weiche Milchreiskonsistenz sorgt, ist sie unentbehrlich.
Boskoop, Elstar, Holsteiner Cox, Welland oder Jonagold sind Apfelsorten, die nicht nur gut schmecken, sondern auch über ein festes Fruchtfleisch verfügen und sich bestens zum Kochen eignen.
Kein Apfelausstecher zur Hand? Dann den Apfel auf ein Arbeitsbrett legen, mit einem kurzen, scharfen Messer etwa 1 cm neben dem Stiel in den Apfel bis runter zum Arbeitsbrett stechen. Die Klinge herausziehen, das Messer noch 3-4 Mal rund um das Kerngehäuse einstechen und zuletzt vom ersten bis zum letzten Schnitt ziehen. Nun das Messer herausziehen und das Kerngehäuse mit dem Daumen herausdrücken.
User Kommentare