Apfel-Schmand-Kuchen mit Streusel

Wir haben das richtige Rezept für einen besonders leckeren, saftigen Apfel-Schmand-Kuchen mit Streusel, und davon gleich ein ganzes Blech voll.

Apfel-Schmand-Kuchen mit Streusel Foto gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (6 Stimmen)

Zutaten für 20 Portionen

Zutaten für den Apfelbelag

1.5 kg Äpfel, säuerlich
2 Spr Zitronensaft
80 g Zucker
5 EL Wasser

Zutaten für die Streusel

300 g Weizenmehl, Type 405
150 g Zucker
2 Pk Vanillezucker
170 g Butterflöckchen, kalt

Zutaten für den Teig

200 g Butter, zimmerwarm
170 g Zucker
2 Pk Vanillezucker
370 g Weizenmehl, Type 405
4 Stk Eier, Gr. M
150 g Schmand
1 Pk Backpulver
2 EL Margarine, für das Blech

Zeit

100 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Apfelbelag:

  1. Zuerst die Äpfel waschen, schälen, vierteln und die Kerngehäuse entfernen. Das Fruchtfleisch danach grob würfeln.
  2. Die Apfelwürfel in einen Kochtopf geben, 1-2 Spritzer Zitronensaft, das Wasser sowie den Zucker dazugeben und zugedeckt bei leichter Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen.
  3. Währenddessen ab und zu umrühren und das Apfel-Kompott anschließend abkühlen lassen.

Zubereitung Teig und Streusel:

  1. Für die Streusel das Mehl, den Zucker und Vanillezucker sowie die Butterflöckchen zunächst mit den Knethaken eines Handmixers krümelig rühren. Danach mit den Händen zügig zu Streuseln verarbeiten und dann kalt stellen.
  2. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit der Margarine einfetten.
  3. Nun für den Teig die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker in einer Rührschüssel schaumig rühren.
  4. Dann die Eier einzeln nach und nach unterrühren und zuletzt den Schmand dazugeben.
  5. Jetzt das Mehl mit dem Backpulver mischen und nur so gerade eben unter den Teig rühren.

Zubereitung Apfel-Schmand-Kuchen mit Streusel:

  1. Den Teig auf das vorbereitete Backblech streichen. Darauf das Apfelkompott verteilen und anschließend mit den Streuseln bedecken.
  2. Danach den Apfel-Schmand-Kuchen mit Streusel im heißen Backofen auf der 2. Schiene von unten etwa 40 Minuten goldgelb backen.
  3. Zuletzt den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vor dem Anschneiden vollständig auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Für das Apfelkompott empfehlen wir die Apfelsorten Boskoop, Gravensteiner, Cox Orange oder Glockenapfel. Beißt man hinein, schmecken sie sauer, aber beim Backen entfalten sie ihr volles Aroma. Wer mag, gibt noch eine Prise Zimt zum Kompott.

Beim Nacharbeiten der Streusel mit den Fingern lässt sich am besten deren Größe bestimmen. Die anschließende Pause im Kühlschrank sorgt dafür, sie später schön knusprig werden.

Sobald alle Zutaten für den Teig miteinander vermischt sind, den Teig sofort auf das Blech streichen und in den Backofen schieben. Grund hierfür ist, dass das Backpulver sofort nach dem Kontakt mit feuchten Zutaten seine Arbeit aufnimmt und nicht zu lange herumstehen sollte.

Dieser Apfelkuchen schmeckt einfach super. Der Genuss lässt sich lediglich mit einem Klecks frisch geschlagener Sahne toppen.

Nährwert pro Portion

kcal
417
Fett
19,97 g
Eiweiß
5,25 g
Kohlenhydrate
53,14 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Biskuitteig

SCHNELLER BISKUITTEIG

Dieses Grundrezept für einen einfachen und schnellen Biskuitteig kann für Torten, Kuchen, Rouladen oder Schnitten aller Art verwendet werden.

Ölkuchen

ÖLKUCHEN

Nach diesem Rezept ist ein Ölkuchen schnell und einfach zu backen. Der Kuchen ist besonders saftig, schmeckt lecker und gelingt einfach immer.

Sahnecreme für Torten

SAHNECREME FÜR TORTEN

Diese schnelle Sahnecreme für Torten ist perfekt, wenn es nicht zu buttrig und schwer sein soll. Ein Rezept, das dennoch cremig und sehr frisch ist.

Zitronen-Zuckerguss

ZITRONEN-ZUCKERGUSS

Das Rezept unterstreicht den Geschmack von Zitronenkuchen, Zitronenmuffins und Zitronenkeksen, der durch Zitronen-Zuckerguss noch intensiver wird.

Kuchenboden ohne Backen

KUCHENBODEN OHNE BACKEN

Ein Kuchenboden ohne zu backen ist sehr einfach und recht schnell zubereitet – man benötigt dazu meist nur zwei Zutaten.

Farbiger Zuckerguss

FARBIGER ZUCKERGUSS

Farbiger Zuckerguss macht besonders den Kleinsten Spaß, denn sie lieben bunte Kuchen und verzierte Plätzchen. Das Rezept dafür ist sehr einfach.

User Kommentare