Apfel-Schmand-Kuchen mit Streusel

Zutaten für 20 Portionen
Zutaten für den Apfelbelag
1.5 | kg | Äpfel, säuerlich |
---|---|---|
2 | Spr | Zitronensaft |
80 | g | Zucker |
5 | EL | Wasser |
Zutaten für die Streusel
300 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
150 | g | Zucker |
2 | Pk | Vanillezucker |
170 | g | Butterflöckchen, kalt |
Zutaten für den Teig
200 | g | Butter, zimmerwarm |
---|---|---|
170 | g | Zucker |
2 | Pk | Vanillezucker |
370 | g | Weizenmehl, Type 405 |
4 | Stk | Eier, Gr. M |
150 | g | Schmand |
1 | Pk | Backpulver |
2 | EL | Margarine, für das Blech |
Zeit
100 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Apfelbelag:
- Zuerst die Äpfel waschen, schälen, vierteln und die Kerngehäuse entfernen. Das Fruchtfleisch danach grob würfeln.
- Die Apfelwürfel in einen Kochtopf geben, 1-2 Spritzer Zitronensaft, das Wasser sowie den Zucker dazugeben und zugedeckt bei leichter Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen.
- Währenddessen ab und zu umrühren und das Apfel-Kompott anschließend abkühlen lassen.
Zubereitung Teig und Streusel:
- Für die Streusel das Mehl, den Zucker und Vanillezucker sowie die Butterflöckchen zunächst mit den Knethaken eines Handmixers krümelig rühren. Danach mit den Händen zügig zu Streuseln verarbeiten und dann kalt stellen.
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit der Margarine einfetten.
- Nun für den Teig die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker in einer Rührschüssel schaumig rühren.
- Dann die Eier einzeln nach und nach unterrühren und zuletzt den Schmand dazugeben.
- Jetzt das Mehl mit dem Backpulver mischen und nur so gerade eben unter den Teig rühren.
Zubereitung Apfel-Schmand-Kuchen mit Streusel:
- Den Teig auf das vorbereitete Backblech streichen. Darauf das Apfelkompott verteilen und anschließend mit den Streuseln bedecken.
- Danach den Apfel-Schmand-Kuchen mit Streusel im heißen Backofen auf der 2. Schiene von unten etwa 40 Minuten goldgelb backen.
- Zuletzt den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vor dem Anschneiden vollständig auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Für das Apfelkompott empfehlen wir die Apfelsorten Boskoop, Gravensteiner, Cox Orange oder Glockenapfel. Beißt man hinein, schmecken sie sauer, aber beim Backen entfalten sie ihr volles Aroma. Wer mag, gibt noch eine Prise Zimt zum Kompott.
Beim Nacharbeiten der Streusel mit den Fingern lässt sich am besten deren Größe bestimmen. Die anschließende Pause im Kühlschrank sorgt dafür, sie später schön knusprig werden.
Sobald alle Zutaten für den Teig miteinander vermischt sind, den Teig sofort auf das Blech streichen und in den Backofen schieben. Grund hierfür ist, dass das Backpulver sofort nach dem Kontakt mit feuchten Zutaten seine Arbeit aufnimmt und nicht zu lange herumstehen sollte.
Dieser Apfelkuchen schmeckt einfach super. Der Genuss lässt sich lediglich mit einem Klecks frisch geschlagener Sahne toppen.
User Kommentare