Apfel-Vanille-Dessert mit Walnüssen

Zutaten für 2 Portionen
4 | Stk | Äpfel |
---|---|---|
2 | TL | Zitronensaft, frisch gepresst |
1 | Prise | Zimt |
2 | TL | Honig, flüssig |
100 | ml | Schlagsahne, gut gekühlt |
2 | Pk | Vanillezucker |
8 | Stk | Walnusskerne, halbiert |
1 | EL | Rohrzucker, brauner Zucker |
Kategorien
Zeit
85 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Äpfel waschen, schälen und vierteln. Die Kerngehäuse entfernen, das Fruchtfleisch klein würfeln und in einen Topf geben.
- Anschließend den Zitronensaft und den Zimt hinzufügen, erhitzen und zugedeckt etwa 5-10 Minuten dünsten.
- Nun den Honig unterrühren, das Apfelkompott in eine Schüssel umfüllen und abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Sahne steif aufschlagen und währenddessen den Vanillezucker einrieseln lassen.
- Im Anschluss daran das Apfelkompott auf zwei Dessert-Gläser verteilen und für mindestens 1 Stunde - auch gern länger - in den Kühlschrank stellen.
- Jetzt die Walnüsse hacken, mit dem Rohrzucker in eine Pfanne geben und bei niedriger Hitze etwas karamellisieren lassen.
- Zum Schluss die Schlagsahne auf den Kompott setzen, die karamellisierten Walnüsse darüber verteilen und das Apfel-Vanille-Dessert mit Walnüssen servieren.
Tipps zum Rezept
Beispielsweise Holsteiner Cox , Cox Orange, Boskoop, aber auch Elstar sind süß-säuerliche Apfelsorten, die bestens für ein tolles Apfelkompott geeignet sind.
Es lohnt sich, gleich eine größere Menge Apfelkompott zuzubereiten, denn es schmeckt herrlich zu knusprigen Reibekuchen, zu Kaiserschmarren und auch zu Sauerbraten.
Die Sahne sollte gut gekühlt sein, weil sie sich dann besser und schneller aufschlagen lässt. Idealerweise die Sahne inklusive der Rührbesen in einen Rührbecher geben und so für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen.
User Kommentare