Apfelspätzle
Ein wirklich einfaches Rezept, denn für die Apfelspätzle werden einfach nur selbstgemachte Spätzle mit gedünsteten Äpfeln vermählt.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 4,7 (42 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Äpfel schälen, in Viertel schneiden und die Kerngehäuse entfernen. Die Apfelviertel in jeweils 2 Spalten und dann in dünne Scheibchen schneiden.
- Die Butter in einen Topf geben, bei geringer Temperatur schmelzen und den Zucker darin etwa 3-4 Minuten karamellisieren lassen. Dann die Apfelscheibchen dazugeben, alles gut vermischen und den Zimt unterrühren.
- Die Äpfel anschließend zugedeckt bei geringer Hitze etwa 15-20 Minuten dünsten.
- In der Zwischenzeit das Mehl mit den Eiern, dem Öl, dem Wasser und dem Salz in einer Schüssel verrühren und dann mit einem Kochlöffel etwa 10 Minuten schlagen, bis der Teig Blasen wirft und zäh vom Löffel tropft.
- Den Spätzleteig abdecken und etwa 20 Minuten ruhen lassen.
- Einen großen Topf mit Salzwasser aufsetzen und zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, den Teig in ein Spätzlesieb geben und in das kochende Wasser streichen. Etwa 5-6 Minuten kochen lassen, bis sie an der Wasseroberfläche schwimmen.
- Die Spätzle mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben und in einem Sieb gut abtropfen lassen. Dann in eine vorgewärmte Schüssel geben, mit den gedünsteten Äpfeln vermischen und die Apfelspätzle mit Zimt bestreuen.
Ähnliche Rezepte
Mit diesem einfachen Rezept gelingt ein veganer Spätzleteig ohne Ei. Das Ergebnis wird sehr gut und niemand wird bei den Spätzle etwas vermissen.
Wohlfühlgerichte kommen meist aus dem Ofen. So wie diese Überbackenen Spätzle, die nach diesem Rezept mit Gemüse und Käse kombiniert werden.
Selbstgemacht Spätzle schmecken lecker, egal ob pur oder mit Käse überbacken. Mit diesem Rezept gelingt der erforderlich Spätzleteig ganz einfach.
Allgäuer Käsespätzle gelten als urbayerische Spezialität. Mit dem richtigen Rezept lässt sie die Köstlichkeit auch von ungeübten Köchen zubereiten.
Nach diesem Rezept gelingen Ihnen die Schwäbischen Käsespätzle perfekt. Oft entscheidet der richtige Käse über das Ergebnis, Sie haben die Wahl.
Ohne Sahne - so werden die Käsespätzle im Allgäu zubereitet. Mit diesem Rezept gelingen würzige sowie überaus leckere Käsespätzle ohne Sahne.
User Kommentare