Appenzeller Käsenudeln

Wahre Hütten-Romantik kommt mit diesen leckeren Appenzeller Käsenudeln auf den Tisch. Ein Rezept, das schön herzhaft und leicht zuzubereiten ist.

Appenzeller Käsenudeln Foto Gutekueche

Bewertung: Ø 4,4 (69 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Auflaufform Kochlöffel Bratpfanne Kochtopf Nudelsieb Sieb Küchenreibe

Zeit

49 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 29 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst das Wasser mit dem Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Nudeln hineingeben und in etwa 6-8 Minuten sehr bissfest kochen.
  2. Inzwischen den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit 1 EL Butter ausfetten.
  3. Dann die Nudeln in ein Sieb abgießen, gut abtropfen lassen und mit dem geriebenen Appenzeller Käse in die vorbereitete Auflaufform füllen.
  4. Als Nächstes die Zwiebeln schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Dann die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blätter klein hacken.
  5. Nun die restliche Butter in einer Pfanne zum Schmelzen bringen und die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze etwa 5-6 hellbraun anbraten.
  6. Jetzt noch die Sahne sowie die Petersilie dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
  7. Schließlich den Pfanneninhalt über die Käse-Nudeln gießen, die Form im vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene setzen und die Appenzeller Käsenudeln gut 15 Minuten überbacken.

Tipps zum Rezept

Appenzeller Käse wird in der Schweiz seit dem Mittelalter hergestellt. Es ist in einer rahmigen sowie milden über mild-würzigen, kräftig-würzigen, extra-würzigen sowie edel-würzigen Version zu haben. Appenzeller ist sowohl laktose- als auch glutenfrei.

Kurze Nudelsorten wie Hörnchen, Farfalle, Penne oder Makkaroni sind perfekt für dieses Rezept. Die Nudeln nur kurz und sehr bissfest kochen, weil sie später im Backofen noch nachgaren.

Traditionell wird dazu Apfelmus gereicht, aber auch ein frischer grüner Blattsalat passt gut dazu.

Nährwert pro Portion

kcal
706
Fett
34,00 g
Eiweiß
23,01 g
Kohlenhydrate
77,12 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Ein guter Cabernet Sauvignon oder ein Syrah passen wunderbar zu den Appenzeller Käsesorten, auch wenn dies sehr stark von ihrem jeweiligen Reifegrad abhängt. Wird für das Rezept eine mildere Sorte verwendet, schmeckt auch ein Grauburgunder dazu.

ÄHNLICHE REZEPTE

Amerikanische Mac and Cheese

AMERIKANISCHE MAC AND CHEESE

Amerikanische Mac and Cheese sind ein klassisches Rezept für ein superschnelles Essen, das aus Makkaroni und Käse besteht.

Fusilli mit Thunfisch

FUSILLI MIT THUNFISCH

Fusilli mit Thunfisch ist ein einfaches Pasta-Rezept. Die Sauce besteht aus gehackten Tomaten sowie Thunfisch und ist perfekt für die schnelle Küche.

Nudeln mit Brokkoli-Sahne-Sauce

NUDELN MIT BROKKOLI-SAHNE-SAUCE

Noch Brokkoli vom Vortag übrig? Dann kann dieses Rezept für die leckeren Nudeln in Brokkoli-Sahne-Sauce seine neue Bestimmung sein!

Rigatoni al forno

RIGATONI AL FORNO

Die Rigatoni al forno schmecken nicht nur lecker, sondern ist auch für ungeübte Köche einfach zuzubereiten. Hier das einfache Rezept.

Pasta Aurora

PASTA AURORA

Lecker und preiswert lässt sich die Pasta Aurora nach diesem Rezept zubereiten. Es eignet sich außerdem prima für die schnelle Feierarbendküche.

Bandnudeln mit Paprika

BANDNUDELN MIT PAPRIKA

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache, aber sehr leckere Pasta-Kreation mit Paprikagemüse und frischen Kräutern - zum Verlieben gut!

User Kommentare