Asiatisches Thunfischtatar

Ein Asiatisches Thunfischtatar ist ein toller Auftakt zu einem fernöstlichen Menü. Dabei verlangt dieses Rezept ganz frischen Fisch in Sushi-Qualität.

Asiatisches Thunfischtatar Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (28 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für das Tatar

250 g Thunfisch, sehr frisch, aus nachhaltigem Fang
1 TL Sushi-Ingwer
1 TL Sriracha (Chilisauce)
2 TL Sojasauce, salzig
2 EL Sesamöl, geröstet
0.5 Stk Limette
1 TL Sesamsaat, schwarz

Zutaten für die Wasabigurke

1 TL Wasabipaste (japanischer Meerrettich)
1 Stk Salatgurke
50 g Naturjoghurt
1 Prise Salz
1 Prise Zucker

Zeit

40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für diese köstliche Vorspeise zunächst den Sushi-Ingwer in sehr feine Stücke hacken und in eine Schüssel geben.
  2. Den Thunfisch mit kaltem Wasser abspülen, mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen und mit einem sehr scharfen Messer in kleine, gleich große Würfel schneiden.
  3. Die Limettenhälfte auspressen und den Saft mit der Sojasauce, dem Sesamöl sowie der Chilisauce zum Ingwer geben und untermischen.
  4. Zuletzt den Sesam und die Thunfischwürfel behutsam unter die übrigen Zutaten heben und kalt stellen.
  5. Anschließend die Gurke waschen, schälen und mit einem Sparschäler der Länge nach in lange, dünne Streifen schneiden - dabei den wässrigen Mittelteil der Gurke mit den Kernen entsorgen.
  6. Dann die Gurkenstreifen in eine Schüssel geben, mit Salz und Zucker bestreuen und mit den Händen kurz einreiben.
  7. Weiters die Wasabipaste sowie den Joghurt unterziehen und alles gut miteinander vermengen.
  8. Zum Anrichten einen Servierring oder eine große, runde Ausstechform auf einen Portionsteller setzen, 1/4 des Tatars einfüllen und glatt streichen.
  9. Danach den Ring nach oben abziehen und das restliche Tatar auf die gleiche Weise auf Portionstellern anrichten.
  10. Zuletzt die marinierten Gurkenstreifen dekorativ auf dem Asiatischen Thunfischtatar drapieren und servieren.

Tipps zum Rezept

Beim Thunfisch-Kauf unbedingt auf das Ökosiegel des MSC achten.

Sriracha ist eine scharfe Sauce aus Thailand, die aus Chilischoten, Essig, Knoblauch, Zucker und Salz hergestellt. Sie ist in Asia-Läden oder in großen Supermärkte erhältlich. Diese kann aber auch selbst gemacht werden. Hier ein Rezept für Sriracha Sauce selbstgemacht.

Nährwert pro Portion

kcal
133
Fett
10,40 g
Eiweiß
9,76 g
Kohlenhydrate
1,37 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Thunfischsteak

THUNFISCHSTEAK

Das leckere Thunfischsteak ist leicht bekömmlich und schmeckt einfach grandios. Dieses Rezept ist schnell zubereitet.

Thunfischnudeln

THUNFISCHNUDELN

Thunfischnudeln gehören zu den Pastagerichten, bei denen alle gern zugreifen. Außerdem ist das Rezept dafür ganz einfach und schnell zubereitet.

Thunfisch Salat mit Gemüse und Feta-Käse

THUNFISCH SALAT MIT GEMÜSE UND FETA-KÄSE

Ein Thunfischsalat mit frischem Gemüse und Feta-Käse schmeckt immer und das Beste daran ist, dass er nach diesem Rezept schnell zubereitet ist.

Einfacher Thunfischaufstrich

EINFACHER THUNFISCHAUFSTRICH

Dieser einfache Thunfischaufstrich schmeckt raffiniert. Nach diesem Rezept ist ein schneller Snack fürs Büro gemacht.

Thunfischaufstrich

THUNFISCHAUFSTRICH

Knusprige Baguettescheiben mit diesem Thunfischaufstrich ergeben ein wunderbares Amuse Gueule. Nach diesem Rezept ist die pikante Creme schnell zubereitet und schmeckt hervorragend.

Thunfisch-Spaghetti

THUNFISCH-SPAGHETTI

Diese Thunfisch-Spaghetti am besten mit grünem Salat und einem Gläschen Weißwein genießen. Das Rezept reicht für 4 Personen.

User Kommentare