Bärlauch-Spaghetti

Zutaten für 2 Portionen
200 | g | Champignons |
---|---|---|
100 | g | Bärlauch, frisch |
1 | Stk | Schalotte |
150 | g | Spaghetti |
1 | TL | Butter |
25 | g | Parmesan, gerieben |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Champignons putzen und in dünne Scheiben schneiden. Den Bärlauch gründlich waschen, trocken schütteln und in feine Streifen schneiden. Die Schalotte schälen und fein hacken.
- Danach die Spaghetti in einem Topf mit reichlich Salzwasser für ca. 8-10 Minuten nach Packungsanleitung al dente kochen und durch ein Sieb abtropfen lassen.
- Nun die Butter in dem Topf erhitzen und die gehackte Schalotte darin andünsten, Champignons hinzufügen und mitdünsten. Dann das Ganze salzen und unter Rühren ca. 4 Minuten anbraten.
- Anschließend die Spaghetti, den Bärlauch sowie den Parmesan hinzugeben.
- Zum Schluss die Bärlauchspaghetti mit Salz und Pfeffer würzen und servieren.
Tipps zum Rezept
Optional zusätzlich mit einer Prise Chili würzen. Nach Belieben mit gerösteten Pinienkernen und getrockneten Chilischoten toppen. Alternativ eignet sich als Garnitur auch frisch geriebener Parmesan und etwas Zitronenabrieb.
Bei Nudeln ist immer darauf zu achten, dass unterschiedlichen Sorten auch unterschiedliche Garzeiten haben. Schon eine Minute zu lange im kochenden Salzwasser ist bereits zu viel um bissfeste (=al dente) Bärlauchspaghetti zu bekommen. Daher immer die Packungsanleitung beachten.
Bärlauch nicht zu lange erhitzen, um das frische Aroma zu bewahren.
Für eine cremigere Variante kann etwas Schlagsahne oder Crème fraîche hinzugefügt werden. Wer es vegan mag, ersetzt Parmesan durch Hefeflocken oder veganen Käse.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Bärlauch, der „wilde Knoblauch“, gibt den Nudeln den feinen Geschmack, der nicht von einem Getränk überdeckt werden sollte. Ein Schluck Bier, ein Glas Weißwein oder einfach ein Mineralwasser passt dazu.
User Kommentare
Ein gutes Spaghetti-Essen. Ich verwende allerdings zuvor hergestelltes Bärlauchpesto dafür das ich in Gläsern bevorrate.
Auf Kommentar antworten