Bärlauch-Spaghetti

Diese Bärlauch-Spaghetti schmecken einfach gut. Kräftiger Bärlauch, Champignons und Parmesan sorgen für das gewisse Etwas.

Bärlauch-Spaghetti Foto photocrew / Fotolia

Bewertung: Ø 4,6 (1.505 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

200 g Champignons
100 g Bärlauch, frisch
1 Stk Schalotte
150 g Spaghetti
1 TL Butter
25 g Parmesan, gerieben
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf Nudelsieb

Zeit

25 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Champignons putzen und in dünne Scheiben schneiden. Den Bärlauch gründlich waschen, trocken schütteln und in feine Streifen schneiden. Die Schalotte schälen und fein hacken.
  2. Danach die Spaghetti in einem Topf mit reichlich Salzwasser für ca. 8-10 Minuten nach Packungsanleitung al dente kochen und durch ein Sieb abtropfen lassen.
  3. Nun die Butter in dem Topf erhitzen und die gehackte Schalotte darin andünsten, Champignons hinzufügen und mitdünsten. Dann das Ganze salzen und unter Rühren ca. 4 Minuten anbraten.
  4. Anschließend die Spaghetti, den Bärlauch sowie den Parmesan hinzugeben.
  5. Zum Schluss die Bärlauchspaghetti mit Salz und Pfeffer würzen und servieren.

Tipps zum Rezept

Optional zusätzlich mit einer Prise Chili würzen. Nach Belieben mit gerösteten Pinienkernen und getrockneten Chilischoten toppen. Alternativ eignet sich als Garnitur auch frisch geriebener Parmesan und etwas Zitronenabrieb.

Bei Nudeln ist immer darauf zu achten, dass unterschiedlichen Sorten auch unterschiedliche Garzeiten haben. Schon eine Minute zu lange im kochenden Salzwasser ist bereits zu viel um bissfeste (=al dente) Bärlauchspaghetti zu bekommen. Daher immer die Packungsanleitung beachten.

Bärlauch nicht zu lange erhitzen, um das frische Aroma zu bewahren.

Für eine cremigere Variante kann etwas Schlagsahne oder Crème fraîche hinzugefügt werden. Wer es vegan mag, ersetzt Parmesan durch Hefeflocken oder veganen Käse.

Nährwert pro Portion

kcal
367
Fett
7,28 g
Eiweiß
18,80 g
Kohlenhydrate
58,23 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Bärlauch, der „wilde Knoblauch“, gibt den Nudeln den feinen Geschmack, der nicht von einem Getränk überdeckt werden sollte. Ein Schluck Bier, ein Glas Weißwein oder einfach ein Mineralwasser passt dazu.

ÄHNLICHE REZEPTE

Bärlauch-Dip

BÄRLAUCH-DIP

Dieser Bärlauch-Dip mit Frischkäse und Crème fraîche ist die perfekte Kombination aus cremiger Konsistenz und würziger Frische. Dabei ist das Rezept ganz einfach.

Bärlauchbrot

BÄRLAUCHBROT

Frühlingszeit ist Bärlauchzeit und was gibt es besseres als ein selbstgemachtes Bärlauchbrot nach diesem Rezept zu backen.

Bärlauchpesto ohne Nüsse

BÄRLAUCHPESTO OHNE NÜSSE

Selbstgemachtes Pesto schmeckt herrlich. Von diesem köstlichen Bärlauchpesto ohne Nüsse werden alle begeistert sein.

Einfache Bärlauchcremesuppe

EINFACHE BÄRLAUCHCREMESUPPE

Bärlauchcremesuppe ist gesund und durch den einzigartigen Geschmack von Bärlauch etwas Besonderes. Ein tolles Rezept für die Bärlauchsaison!

Bärlauchquark

BÄRLAUCHQUARK

Fettarmer, quietschgrüner Bärlauchquark ist der ideale Begleiter zu Ofenkartoffeln. Aber auch als Brotaufstrich oder Dip eignet sich dieses Rezept.

Bärlauchsuppe

BÄRLAUCHSUPPE

Frühling ist, wenn eine würzige Bärlauchsuppe auf den Tisch kommt. Sie sieht toll aus, schmeckt herrlich und das Rezept ist leicht nachzukochen.

User Kommentare

il-gatto-nero

Ein gutes Spaghetti-Essen. Ich verwende allerdings zuvor hergestelltes Bärlauchpesto dafür das ich in Gläsern bevorrate.

Auf Kommentar antworten