Bandnudeln mit Auberginenpaste

Diese leckeren Bandnudeln mit Auberginenpaste sind nach diesem Rezept einfach zuzubereiten und bringen Abwechslung in die Pasta-Küche.

Bandnudeln mit Auberginenpaste Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (13 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Backblech Backpinsel Bratpfanne Kochtopf Standmixer Nudelsieb Backpapier Küchenreibe

Zeit

60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Zubereitung Auberginenpaste:

    1. Zuerst den Backofen auf 225 °C (205 °C Umluft) vorheizen und Backpapier auf ein Backblech legen.
    2. Anschließend die Aubergine waschen, mit Küchenpapier trocknen, der Länge nach halbieren und die Schnittflächen mit Olivenöl bestreichen. Die Frucht mit den Schnittflächen nach oben auf das vorbereitete Backblech legen und 30 Minuten im Backofen backen.
    3. Währenddessen die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und fein hacken.
    4. Nach Beendigung der Backzeit die Aubergine aus dem Backofen nehmen, das Fleisch aus der Schale kratzen und zusammen mit den Zwiebeln, dem Knoblauch, dem Zitronensaft sowie dem restlichen Olivenöl in einem Mixer oder mit einem Stabmixer fein pürieren.
    5. Zuletzt den Joghurt, Salz sowie Pfeffer hinzufügen und die Paste noch einmal kurz durchmixen.

    Zubereitung Bandnudeln mit Auberginenpaste:

    1. Nun die zweite Aubergine waschen, trocken reiben und in Scheiben schneiden.
    2. Im Anschluss daran das Wasser mit dem Salz in einen großen Topf geben, zum Kochen bringen und die Nudeln darin 8-11 Minuten - oder nach Packungsanleitung - al dente garen.
    3. Währenddessen die Butter in einer Pfanne zerlassen und die Auberginenscheiben darin in etwa 5-6 Minuten bei mittlerer bis oberer Hitze braten, bis sie leicht gebräunt sind.
    4. Die inzwischen fertigen Nudeln in ein Sieb abgießen, abtropfen lassen und auf Portionstellern anrichten.
    5. Als Nächstes die Auberginenpaste darauf verteilen, die gebratenen Auberginenscheiben auflegen, den Parmesan darüberstreuen und die Bandnudeln mit Auberginenpaste sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Das Fruchtfleisch der halbierten Aubergine mit einem scharfen Messer gitterartig einschneiden, dann lässt es sich später leichter herausschaben.

Damit der Geschmack des Knoblauchs weniger aggressiv ist, die Zehe fein hacken oder reiben, nicht durch eine Presse drücken.

Einen möglichst großen Topf verwenden, damit die Bandnudeln reichlich Platz haben und gleichmäßig garen. Zusätzlich mehrfach umrühren, damit sie während des Kochens nichts aneinanderkleben.

Die Nudeln sollten schön heiß auf die Teller kommen, so dass sie sich mit der Auberginenpaste leicht vermischen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
705
Fett
29,96 g
Eiweiß
27,47 g
Kohlenhydrate
83,32 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Da die gebackene Aubergine Röstaromen mitbringt, passen ein aromatischer Sauvignon blanc aus Rheinhessen oder ein gut gekühlter Vernatsch mit wenig Säure gut dazu.

ÄHNLICHE REZEPTE

Nudelteig selber machen

NUDELTEIG SELBER MACHEN

Einen Nudelteig selber zu machen ist gar nicht mal so schwer. Hier haben wir die besten Nudelteig-Rezepte zusammengestellt.

Nudeln mit Käsesoße

NUDELN MIT KÄSESOSSE

Dieses Rezept für Nudeln mit Käsesoße ist perfekt für ein schnelles Mittagessen, den Feierabend oder einfach, wenn der Hunger nach etwas richtig Gutem ruft.

Spinatnudeln

SPINATNUDELN

Geht es um ein Rezept für leckere Spinatnudeln, dann ist dieses hier bei Pasta-Freunden sehr beliebt. Die Zubereitung ist einfach und schnell.

Gebratene Nudeln

GEBRATENE NUDELN

Gebratene Nudeln gehören zu den Rezepten, von denen Asia-Fans gar nicht genug bekommen können. Also steuern wir dieses dazu bei.

Nudeln aus dem Dampfgarer

NUDELN AUS DEM DAMPFGARER

Ob es sich um fertig gekaufte oder selbst gemachte Eierteigwaren handelt, alle Varianten können einfach und schnell im Dampfgarer zubereitet werden.

Schinkennudeln

SCHINKENNUDELN

Diese Schinkennudeln sind Hausmannskost, die an die Kindheit erinnern und die glücklich machen. Dabei ist das Rezept dafür einfach.

User Kommentare