Bauerneierspeise

Wer Lust auf etwas Deftiges hat, das lecker sowie preiswert ist, sollte dieses einfache Rezept für eine Bauerneierspeise - im Norddeutschen auch Bauernfrühstück genannt - ausprobieren.

Bauerneierspeise Foto Gutekueche

Bewertung: Ø 4,4 (172 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Kartoffeln, festkochend
4 Stk Zwiebeln, mittelgroß
180 g Schinkenspeck, fein gewürfelt
7 Stk Eier, Gr. M
1 TL Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
0.5 TL Paprikapulver

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Bratpfanne Schüssel Kochtopf Pfannenwender Sieb Gemüsehobel Sparschäler

Zeit

44 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 24 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Kartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Danach die Zwiebeln schälen und ebenfalls in feine Scheiben schneiden oder hobeln.
  3. Anschließend Wasser mit etwas Salz in einem Topf zum Kochen bringen und die Kartoffelscheiben darin etwa 5-6 Minuten blanchieren.
  4. In der Zwischenzeit die Eier in eine Schüssel aufschlagen und mit einer Gabel verquirlen.
  5. Als Nächstes die blanchierten Kartoffelscheiben in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
  6. Nun den gewürfelten Schinkenspeck mit den Zwiebeln in eine große Pfanne geben und bei mittlerer Hitze etwa 8-10 Minuten braten.
  7. Im Anschluss daran die Kartoffelscheiben hinzufügen, mit Salz sowie Pfeffer würzen und kurz mitbraten.
  8. Jetzt die verquirlten Eier darübergießen, die Bauerneierspeise auf kleiner Flamme in etwa 8 Minuten stocken lassen, mit etwas Paprikapulver bestäuben und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Noch schneller geht es, wenn die Bauerneierspeise mit übrig gebliebenen Pellkartoffeln vom Vortag zubereitet wird.

Der Schinkenspeck sollte gut durchwachsen sein, damit er Fett abgibt. Sonst noch einen Stich Butter in die Pfanne geben.

Ein Wendemanöver ist hier nicht erforderlich. Das Ei stockt schön gleichmäßig, wenn die Pfanne mit einem Deckel zugedeckt wird.

Dazu passen frisches Vollkornbrot, Gewürzgurken oder ein kleiner Beilagensalat.

Nährwert pro Portion

kcal
351
Fett
14,72 g
Eiweiß
25,72 g
Kohlenhydrate
30,83 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rühreier mit Speck

RÜHREIER MIT SPECK

Rühreier mit Speck sind ein guter Start in den Tag, aber sie schmecken auch zu jeder anderen Tageszeit. Das Rezept dafür ist einfach gemacht.

Omelette mit Tomaten und Feta

OMELETTE MIT TOMATEN UND FETA

Mit diesem Rezept für Omelette mit Tomaten und Feta lässt sich im Handumdrehen ein wunderbares Frühstück oder eine leichte Mahlzeit zubereiten.

Einfaches Rührei mit Milch

EINFACHES RÜHREI MIT MILCH

Zu jeder Gelegenheit schmeckt ein Einfaches Rührei mit Milch. Nach diesem Rezept ist die leckere Eierspeise schnell gemacht.

Spiegelei aus dem Backofen

SPIEGELEI AUS DEM BACKOFEN

Das Rezept zeigt, wie einfach sich ein Spiegelei aus dem Backofen zubereiten und und optisch attraktiv servieren lässt - morgens, mittags und abends.

Senfeier ohne Mehlschwitze

SENFEIER OHNE MEHLSCHWITZE

Senfeier ohne Mehlschwitze schmecken leicht und lecker. Die feine Sauce aus Naturjoghurt und Frischkäse könnte ein Rezept-Favorit werden.

Gefüllte Eier

GEFÜLLTE EIER

Gefüllte Eier kommen auf jeder Party garantiert gut an. Die Gäste werden von dem einfachen Rezept begeistert sein.

User Kommentare

il-gatto-nero

Die Menge an Kartoffeln passt, beim Schinkenspeck müsste man nochmals darüber diskutieren. 45 Gramm pro Portion ist schon fast eine „Diät-Speise“ 😁

Auf Kommentar antworten