Bayrischer Wurstsalat
Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Paprikaschote, rot, klein |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebeln, rot |
200 | g | Bergkäse |
100 | g | Gewürzgurken |
300 | g | Fleischwurst |
1 | Bund | Schnittlauch |
Zutaten für die Marinade | ||
4 | EL | Weißweinessig |
2 | EL | Senf, süß |
0.5 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, gemahlen |
1 | Prise | Zucker |
2 | EL | Sonnenblumenöl |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Zwiebeln schälen, halbieren, in feine Halbringe schneiden und in eine Schüssel geben.
- Dann die Paprika halbieren, entkernen, waschen und in feine Streifen schneiden.
- Anschließend die Fleischwurst pellen und mit den Gewürzgurken und dem Käse ebenfalls in dünne Streifen schneiden und mit den Paprikastreifen zu den Zwiebeln geben.
- Nun den Schnittlauch waschen, trocken schütteln, in feine Röllchen schneiden und ebenfalls in die Schüssel geben.
- Für die Marinade den Essig mit dem süßen Senf, Salz, Pfeffer und Zucker gut verrühren, bis sich Zucker und Salz aufgelöst haben.
- Zuletzt das Öl kräftig unterschlagen, die Marinade über den Bayrischen Wurstsalat geben und alles gründlich miteinander vermengen.
Tipps zum Rezept
Damit die Wurststreifen schön dünn werden, statt einer Ring-Fleischwurst einfach Fleischwurst oder Lyoner in Scheiben kaufen und den "Stapel" in Streifen schneiden. Auch mit Regensburger schmeckt der Salat prima.
Wer die süßliche Note nicht mag, die der Wurstsalat durch den Senf erhält, kann auch sehr gut einen mittelscharfen Tafelsenf verwenden.
Fehlt es dem Salat zuletzt an Geschmack, ein wenig vom Gewürzgurkenwasser untermischen.
Dazu passt eine frische Brezel oder auch ein hausgemachtes Bauernbrot.
User Kommentare