Bayrischer Wurstsalat

Dieser Bayrische Wurstsalat schmeckt nicht nur zur Maß. Mit diesem Rezept ist er leicht für eine gemütliche Brotzeit daheim zuzubereiten.

Bayrischer Wurstsalat Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (18 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Zwiebeln, rot
1 Stk Paprikaschote, rot, klein
100 g Gewürzgurken
200 g Bergkäse
300 g Fleischwurst
1 Bund Schnittlauch

Zutaten für die Marinade

4 EL Weißweinessig
2 EL Senf, süß
0.5 TL Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, gemahlen
1 Prise Zucker
2 EL Sonnenblumenöl

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebeln schälen, halbieren, in feine Halbringe schneiden und in eine Schüssel geben.
  2. Dann die Paprika halbieren, entkernen, waschen und in feine Streifen schneiden.
  3. Anschließend die Fleischwurst pellen und mit den Gewürzgurken und dem Käse ebenfalls in dünne Streifen schneiden und mit den Paprikastreifen zu den Zwiebeln geben.
  4. Nun den Schnittlauch waschen, trocken schütteln, in feine Röllchen schneiden und ebenfalls in die Schüssel geben.
  5. Für die Marinade den Essig mit dem süßen Senf, Salz, Pfeffer und Zucker gut verrühren, bis sich Zucker und Salz aufgelöst haben.
  6. Zuletzt das Öl kräftig unterschlagen, die Marinade über den Bayrischen Wurstsalat geben und alles gründlich miteinander vermengen.

Tipps zum Rezept

Damit die Wurststreifen schön dünn werden, statt einer Ring-Fleischwurst einfach Fleischwurst oder Lyoner in Scheiben kaufen und den "Stapel" in Streifen schneiden. Auch mit Regensburger schmeckt der Salat prima.

Wer die süßliche Note nicht mag, die der Wurstsalat durch den Senf erhält, kann auch sehr gut einen mittelscharfen Tafelsenf verwenden.

Fehlt es dem Salat zuletzt an Geschmack, ein wenig vom Gewürzgurkenwasser untermischen.

Dazu passt eine frische Brezel oder auch ein hausgemachtes Bauernbrot.

Nährwert pro Portion

kcal
296
Fett
14,47 g
Eiweiß
34,00 g
Kohlenhydrate
6,51 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schweinekrustenbraten

SCHWEINEKRUSTENBRATEN

Ein richtiger Schweinekrustenbraten hat eine perfekte und krosse Kruste - hier das ideale Rezept für saftigen Fleischgenuss.

Fränkische Schäufele

FRÄNKISCHE SCHÄUFELE

Das perfekte fränkische Schäufele mit einer leckeren und knusprigen Kruste ist einfach zuzubereiten - hier das passende Rezept dazu.

Süßen Senf selber machen

SÜSSEN SENF SELBER MACHEN

Wie man Süßen Senf selber machen kann, zeigt dieses einfache Rezept. Er passt gut zu Weißwurst, schmeckt aber auch zu bayrischem Leberkäse.

Schupfnudeln mit Kraut und Speck

SCHUPFNUDELN MIT KRAUT UND SPECK

Schupfnudeln mit Kraut und Speck, das ist deftige Hausmannskost, die sättigt und schmeckt. Ein Rezept für kalte Tage und Lust auf Herzhaftes.

Steckerlfisch

STECKERLFISCH

Der Steckerlfisch ist ein beliebtes Gericht auf Volksfesten. Die Fische werden auf Zweige oder Bambusstäbe gesteckt und gegrillt.

Bayerische Leberknödel

BAYERISCHE LEBERKNÖDEL

Als perfekte Einlage für eine kraftvolle Rinderbrühe eignet sich unser Rezept für Bayerische Leberknödel, die nach Hüttenzauber und Gaudi schmecken.

User Kommentare

Mary99

Ein tolles Rezept! Der Wurstsalat hat der ganzen Familie gut geschmeckt, den gibt es nun öfters bei uns!

Auf Kommentar antworten